© © Sascha Lamozik/FEE

Internationaler Museumstag

- Kulturforum Franziskanerkloster

Dieses Jahr feiern das Städtische Kramer-Museum und das Museum für Niederrheinische Sakralkunst den Internationalen Museumstag am 19. Mai im Kulturforum Franziskanerkloster mit einem bunten Programm ab 11 Uhr:

Kühlschrankmagnete basteln im Upcycling-Workshop, Führungen durch die Dauerausstellung und Musik erwarten die großen und kleinen Gäste! 

Programm (Änderungen vorbehalten!)

Museumsführungen:
11:00 Uhr, sakrale Kunst und Stadtgeschichte
14:00 Uhr, Schätze der Paterskirche
15:00 Uhr, Highlights der Stadtgeschichte 
 

ab 11:00 Uhr
Digitale Museums-Rallye 
Scannt den QR-Code mit dem eigenen Smartphone 
im Foyer des Franziskanerklosters 
und los geht’s…

11:30 Uhr – 14:30 Uhr
Upcycling-Workshop für Kinder und Jugendliche
Coole Kühlschrankmagneten anfertigen 
mit Gregor Halberstadt
In der Klosterküche

Musikalische Untermalung: Kiran Hof, Saxophon

Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, 47906 Kempen
11 bis 17 Uhr

Seit 1977 macht der Internationale Museumstag jährlich am dritten Sonntag im Mai auf die vielfältige Museumslandschaft und deren kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam.
In Deutschland gibt es ca. 6.500 Museen vom kleinen Heimatmuseum bis zur großen staatlichen Einrichtung. Ziel eines Museums ist das Sammeln, Erforschen, Bewahren und Vermitteln bedeutsamer Gegenstände für die Geschichte und Kultur einer Gesellschaft.

Hier finden Sie das Programm des Internationalen Museumstages 2024: www.museumstag.de

Der Eintritt ist frei. 

Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Kategorie
  • Ausstellungen
  • Sonderausstellungen & Veranstaltungen
Ort Kulturforum Franziskanerkloster
Burgstraße 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Startseite https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.