Unternavigation:
Inhalt:
Hilfe zur Erziehung
Beratung
Eltern haben bei der Erziehung ihres Kindes Anspruch auf Hilfe, wenn eine dem Kindeswohl entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist und diese Hilfe für seine Entwicklung geeignet und notwendig ist. In einem solchen Fall richten sich Art und Umfang der Hilfe nach dem individuellen Bedarf.
Die Beratung soll dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und deren Familien zu erhalten oder zu schaffen. Die Beratung umfasst Krisenintervention und weitergehende Hilfen durch den ASD sowie andere Einrichtungen und Personen.
Erzieherische Hilfen
Erzieherische Hilfen finden je nach Fall innerhalb oder außerhalb von Familien statt. So kommen aufgrund gemeinsamer Planung zwischen Familien und dem ASD eine sozialpädagogische Fachkraft eines Jugendhilfeträgers in die Familie, um dort bei der Lösung von Problemen und Konflikten und der Behebung von Missständen behilflich zu sein.
Wenn Eltern ihre Kinder vorübergehend oder auf Dauer nicht selbst versorgen, erziehen und fördern können, kommen als familienexterne Hilfen Pflegefamilien oder > Kinder- und Jugendwohnheime in Betracht.
Ihre Ansprechpartner:
Telefon: 0 21 52 / 917-3021 Stefanie Achten
Telefon: 0 21 52 / 917-3025 Daniel Hammacher
Telefon: 0 21 52 / 917-3022 Jonas Straeten
Telefon: 0 21 52 / 917-3053
Anschrift
Rathaus am Bahnhof
Schorndorfer Str. 16
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8.00 bis 13.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung