Unternavigation:
Inhalt:
Service-Stellen
Für Ihr Anliegen in den Service-Stellen benötigen Sie einen Termin. Nutzen Sie hierfür bitte die Online-Terminreservierung! Es besteht auch die Möglichkeit in der Service-Stelle Kempen dienstags und donnerstags zu den unten angegebenen Zeiten ohne Termin vorzusprechen. Hierzu ist am Anmeldeterminal im Foyer des Rathauses ein Warte-Ticket zu ziehen. Die Ticketvergabe ist begrenzt und kann nur nach Verfügbarkeit erfolgen. Hierbei kann es zu Wartezeiten kommen. Fest gebuchte Termine werden vorrangig behandelt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Öffnungszeiten für Termine in der Servicestelle Kempen:
- Mo.: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
- Di.: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
- Mi.: 8 bis 12.30 Uhr
- Do.: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
- Fr.: 8 bis 13 Uhr
- Sa.: 10 bis 12 Uhr
Erweiterte Öffnungszeiten in der Servicestelle Kempen (ohne vorherige Terminvereinbarung):
- Di.: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 15 Uhr
- Do.: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Die Ticketvergabe ist donnerstags bis ca. 16 Uhr möglich.
Öffnungszeiten für Termine in der Servicestelle St. Hubert:
- Do.: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Öffnungszeiten für Termine in der Servicestelle Tönisberg:
- Mi.: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Eine Abholung von Ausweisdokumenten ist nur in der Service-Stelle (Rathaus, Service-Stelle St. Hubert oder Tönisberg) möglich, wie Sie es bei der Beantragung festgelegt haben!
Die Stadt Kempen hat mit der Einrichtung der Service-Stellen in den Stadtteilen Kempen, St. Hubert und Tönisberg einen Schritt hin zu einem modernen und bürgernahen Dienstleistungsunternehmen vollzogen.
In diesen zentralen Service-Stellen werden ämterübergreifende Leistungen angeboten, die Ihnen lange Wege und Wartezeiten oder auch das Verweisen auf andere "zuständige" Stellen im Rathaus ersparen sollen. Es geht hier also um mehr Bürgerfreundlichkeit, verbesserten Service, somit um eine Anpassung unserer Verwaltungsarbeit an Ihre Bedürfnisse.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen Service-Stellen beraten Sie gerne und helfen, dass Ihre Anliegen auf schnellstem Wege erledigt werden. Dieses Team im Rathaus ist auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses am Samstagvormittag für Sie da.
Wir wünschen uns, dass mit diesem Schritt die Arbeit der Verwaltung noch transparenter und effektiver wird und unser Angebot Sie schnell überzeugen wird.
Die Aufgaben der Service-Stellen sind am Ende der Seite aufgeführt.
Die Fachämter erreichen Sie über die Telefon-Nummer der Stadtverwaltung Kempen 0 21 52 / 917 - 0 (Zentrale) oder entsprechender Durchwahl > siehe: Was erledige ich wo ?
Standorte & Öffnungszeiten
Stadtteil | Anschrift | Öffnungszeiten | Kontaktaufnahme | |
---|---|---|---|---|
Kempen | Service-Stelle Kempen Rathaus Buttermarkt 1 47906 Kempen | siehe oben | Tel. 0 21 52 / 917-4933 Fax: 0 21 52 / 917-4809 E-Mail: post-servicestelle@kempen.de | |
St. Hubert | Service-Stelle St.Hubert Königsstr. 13 47906 Kempen | siehe oben | Tel. 0 21 52 / 917-4936 E-Mail: post-servicestelle@kempen.de | |
Tönisberg | Service-Stelle Tönisberg Helmeskamp 31 47906 Kempen | siehe oben | Tel. 0 28 45 / 81 31 E-Mail: post-servicestelle@kempen.de | |
Dienstleistungen der Service-Stellen
Viele Angelegenheiten können Sie mittlerweile auch schon Online erledigen, so dass der Weg zum Rathaus entfallen kann. Die gesamten Aufgabenbereiche der Service-Stelle finden Sie nachfolgend. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Begriff um mehr Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie die Formulare bei den einzelnen Aufgaben - in vielen Fällen können Sie die Vordrucke bereits zu Hause am PC ausfüllen.
- Abfallsäcke
- An- Ab- und Ummeldungen als Einwohner
- An-, Ab- und Ummeldung von Müllgefäßen
- Auskunft aus dem Melderegister
- Ausländerangelegenheiten
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
- Beglaubigungen
- Bewohnerparkausweis
- Einbürgerungen
- Elterngeld
- Fischereischein
- Führerschein
- Führungszeugnisse
- Fundsachen
- Haushaltsbescheinigung
- Hundesteuer
- Jugendherbergsausweis
- Kinderreisepass
- Kultur- und Freizeitpass
- Meldebescheinigungen
- Mietspiegel
- Namensänderung
- Parkberechtigungsausweis für Schwerbehinderte
- Passauskunft online
- Personalausweis
- Rattenbekämpfung
- Reisepass
- Schwerbehindertenausweise / Parkplätze
- Sperrmüll / Entsorgungskalender / Online-Sperrmüllmeldung
- Untersuchungsberechtigungsscheine nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
Ihre Ansprechpartner:
Telefon: 0 21 52 / 917-4933 Barbara Lipp
Telefon: 0 21 52 / 917-4933 Axel Stechling
Telefon: 0 21 52 / 917-4933 Detlef Thomsen
Telefon: 0 21 52 / 917-4933 Christiane Froeschke
Telefon: 0 21 52 / 917-4933 Tanja Wolters
Telefon: 0 21 52 / 917-4933 Ute Ripkens
Telefon: 0 21 52 / 917-2469 Kerstin Nurmi
Telefon: 0 21 52 / 917-2460
Anschrift
Rathaus
Buttermarkt 1
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag und Dienstag
8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch
8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag
8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag
8.00 - 13.00 Uhr
Samstag
10.00 bis 12.00 Uhr