Unternavigation:
Inhalt:
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
Der ASD ist für Sie der erste Ansprechpartner in nahezu allen Fragen bei familiären Problemen und bei Hilfen für gefährdete Kinder.
Hier erhalten Sie Information, Beratung und Hilfe in Fällen von:
- Kinderschutz > Notruf
- allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen > Beratung und Hilfe in Erziehungsfragen
- Trennung und Scheidung > Elternberatung bei Trennung, Scheidung
- Sorgerechts- und Umgangsrechtsfragen
- Notsituationen bei der Betreuung und Versorgung von Kindern, Adoptionvermittlung
- Hilfen zur Erziehung
- Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche > Eingliederungshilfe
- Jugendhilfe in Strafverfahren > Jugendgerichtshilfe
Kempen ist in verschiedene Bezirke aufgeteilt, für den die rechts aufgeführten Mitarbeiterinnen zuständig sind. Welche Straßen zu den jeweiligen Bezirken gehören, entnehmen Sie bitte dem beigefügten Straßenvereichnis.
Ihre Ansprechpartner:
Telefon: 0 21 52 / 917-3026 Stefanie Achten
Telefon: 0 21 52 / 917-3025 Sarah Heppner
Telefon: 0 21 52 / 917-3027 Anna Sylvester
Telefon: 0 21 52 / 917-3028 Jonas Straeten
Telefon: 02152 / 917-3024 Daniel Hammacher
Telefon: 0 21 52 / 917-3022 Lea Steudner
Telefon: 0 21 52 / 917-3023
Anschrift
Rathaus am Bahnhof
Schorndorfer Str. 16
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag, Mittwoch, Freitag
8:30 Uhr – 12:30 Uhr
Donnerstag
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
In Notfällen erreichen Sie uns
1. während der Dienstzeiten unter der Rufummer: 0 171 / 7 65 89 25
2. außerhalb der Dienstzeiten über die Rufnummer der Polizei Kempen: 0 21 62 / 37 70