Unternavigation:
Inhalt:
Ferienangebot bis zum vollendeten 13. Lebensjahr
In allen Schulferien (außer in den Weihnachtsferien) bietet das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen Ferienbetreuungen für alle schulpflichtigen Grundschulkinder, die den Offenen Ganztag nutzen, an. In den Sommerferien erweitert sich dieses Angebot auf alle schulpflichtigen Kempener Kinder und Kinder, die eine Kempener Grundschule besuchen bis zum vollendeten 13. Lebensjahr.
Das Ferienspaßangebot umfasst eine verlässliche Ganztagsbetreuung (montags bis freitags von 7.30 bis 16 Uhr), Verpflegung (Mittagessen), Tagesausflüge über die Stadtgrenzen hinaus und ein täglich wechselndes, vielfältiges Programm. Für alle Anmeldungen gilt die aktuell gültige Nutzungs- und Entgeltordnung (siehe weiter unten).
Teilnehmerbeiträge (ohne Mittagessen):
- Erstes Kind je Woche: 45 Euro
- Zweites Kind je Woche: 35 Euro
- Drittes und jedes weitere Kind einer Familie je Woche 27,50 Euro
Teilnehmerbeiträge OGS (ohne Mittagessen):
- Erstes Kind je Woche 30 Euro
- Zweites Kind je Woche 25 Euro
- Drittes und jedes weitere Kind einer Familie je Woche 20 Euro
Eltern, die leistungsberechtigt sind, können für die Ferienbetreuung ein Bildungs- und Teilhabepaket beantragen und gehen nicht in Vorleistung. Ob eine Inanspruchnahme von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket infrage kommt, kann mit der zuständigen Leistungsstelle besprochen werden.
Betreuungsangebot in den Oster- und Herbstferien
In den Oster- und Herbstferien findet das Betreuungsangebot ausschließlich für Grundschulkinder statt, die die Offene Ganztagsschule besuchen. Für die Kinder der "8 bis 13" - Betreuung werden die Oster- und Herbstferien über die Fördervereine der jeweiligen Grundschulen sichergestellt.
Osterferienbetreuung 2021
Eine Anmeldung zur Osterferienbetreuung 2021 ist nicht mehr möglich!
Weitere detaillierte Informationen zur Osterferienbetreuung!
Wichtig! Das OGS-Team steht dieses Jahr vor besonderen Herausforderungen. Wir versuchen das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten. Aus diesem Grund können Sie Ihr Kind in diesen Herbstferien nur an Ihrer OGS betreuen lassen. Die Mund-Nasen Bedeckung muss in der Ferienbetreuung wie gewohnt getragen werden.
1. Woche: OGS Tönisberg und OGS Regenbogen
2. Woche: OGS St. Hubert
1.+ 2. Woche: OGS Astrid Lindgren
Ferienspaß
Bereits seit 1981 führt das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen nun schon den „Ferienspaß“ durch. Der Ferienspaß ist ein in den Sommerferien stattfindendes Spiel- und (verlässliches) Betreuungsangebot.
Teilnehmen können Kinder, die eine Kempener Grundschule besuchen bzw. die nach den Ferien in eine Kempener Grundschule eingeschult werden sowie Kinder mit Hauptwohnsitz in Kempen bis zum vollendeten 13. Lebensjahr.
Die diesjährige Ferienbetreuung der Stadt Kempen findet nach Abstimmung des Jugendhilfeausschusses vom 02.02.2021 aufgrund der anhaltenden Pandemielage wie im letzten Jahr statt. Das Ferienangebot wird an zwei dezentralen Standorten in der OGS an der Regenbogenschule und in der OGS in St. Hubert, angeboten.
Im Gegensatz zum letzten Jahr findet das Angebot die gesamten sechs Sommerferienwochen an beiden Standorten statt.
- OGS der Regenbogenschule Kempen, Anschrift: Regenbogenschule Kempen, Eichendorffstraße 12, 47906 Kempen
- OGS der Gemeinschaftsgrundschule St. Hubert, Anschrift: Gemeinschaftsgrundschule St. Hubert, Hohenzollernplatz 21, 47906 Kempen
Aufgrund der derzeitigen Coronaverordnung und zur sicheren Mitarbeiterplanung sind insgesamt an beiden Standorten pro Woche 60 Kinder zulässig.
Das Anmeldedatum wird über die Bewilligung der Teilnahme entscheiden. Für die jeweiligen Standorte der Ferienbetreuung gelten die zu der Zeit aktuell vorgegebenen Hygieneschutzmaßnahmen des Landes NRW.
Die Kosten für die Mittagsverpflegung betragen in diesem Jahr 12,50 € pro Woche.
Zum Herunterladen:
- Nutzungs- und Entgeltordnung Ferienbetreuung ab 18. Dezember 2018 pdf, nicht barrierefrei
Fragen zum Ferienspaß
Ihre Ansprechpartner:
Kathrin Daniel
Telefon: 0 21 52 / 917 3067
Maja Sooriyakumar
Fragen zur Oster- und
Herbstferienbetreuung
Telefon: 0 21 52 / 917 - 3055
Anschrift
Rathaus am Bahnhof
Schorndorfer Straße 16-20
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag, Mittwoch, Freitag
8:30 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag
14:30 - 18:00 Uhr
In Notfällen erreichen Sie uns
1. während der Dienstzeiten
unter der Rufnummer 01 71 / 7 65 89 25
2. außerhalb der Dienstzeiten über die Rufnummer
der Polizei Kempen: 0 21 62 / 37 70
Ihre Ansprechpartner:
Telefon: 0 21 52 / 917-3054 Andrea Benge
Telefon: 0 21 52 / 917-3057
Anschrift
Rathaus am Bahnhof
Schorndorfer Str. 16
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag, Mittwoch, Freitag
8:30 Uhr – 12:30 Uhr
Donnerstag
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
In Notfällen erreichen Sie uns
1. während der Dienstzeiten unter der Rufummer: 0 171 / 7 65 89 25
2. außerhalb der Dienstzeiten über die Rufnummer der Polizei Kempen: 0 21 62 / 37 70