Inhalt:

Kempener Westen. Die neuen Wohngebiete

Kempener Westen Planskizze

Es tut sich etwas im Kempener Westen. Wo heute noch landwirtschaftliche Flächen und Felder das Bild bestimmen, sollen schon in einigen Jahren neue und alte Kempener Bürgerinnen und Bürger wohnen.

Da der Bedarf der nächsten Jahre an Wohnraum auf den wenigen Brachen oder in Baulücken nicht allein gedeckt werden kann, sollen im Westen neue Wohngebiete entstehen. Doch bis es soweit ist, ist noch viel zu tun.

Planungsprozess

Im Moment ist vorgesehen, dass sich die Planung in drei Phasen gliedert:

  • In der ersten Phase soll untersucht werden, welche Flächen für die Wohnquartiere überhaupt infrage kommen. Kriterien sind etwa ihre Lage in der Stadt und die Frage, wie sie zur Vervollständigung Kempens beitragen können. Mehr zu Planungsphase I.
  • In der zweiten Phase werden für die gefundenen Flächen städtebauliche Varianten erarbeitet. Darin finden sich mögliche Baustrukturen, die Bezüge zum Freiraum und die Erschließung des Quartiers. Mehr zu Planungsphase II
  • In der dritten Phase wird für diejenige Teilfläche, die in einem ersten Schritt entwickelt werden soll, ein Entwurf ausgearbeitet. Er ist dann Grundlage für den aufzustellenden Bebauungsplan.

Grafik Planungsprozess Kempener Westen

Baugrundstücke / Immobilien

Die Stadt Kempen bietet Grundstücke für private Bauvorhaben oder Immobilien je nach Verfügbarkeit an. Weitere Informationen zu den Baugrundstücken im Kempener Westen.

 

Aktueller Verfahrensstand

Wir freuen uns, dass das Angebot zur Bürgerbeteiligung großen Zuspruch findet. Bitte diskutieren Sie weiterhin mit uns gemeinsam die Zukunft des Kempener Westens.

Juni 2021 Rahmenplanung Kempener Westen Präsentation zu TOP 8 im Planungsausschuss

September 2019  Vorstellung Verkehrsgutachten Ausschuss für Umwelt, Planung und Klimaschutz

Mai 2019  Zwischenstand Bürgerversammlung Verkehrsuntersuchung

April 2019: Präsentation Verkehrsuntersuchung wird im Ausschuss für Umwelt, Planung und Klimaschutz vorgestellt.

November 2018: Zwischenbericht Verkehrsgutachten wird im Ausschuss für Umwelt, Planung und Klimaschutz vorgestellt.

Oktober 2018: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit lt. Baugesetzbuch (56. Änderung Flächennutzungsplan)

Termine

Im Ausschuss für Umwelt. Planung und Klimaschutz am Montag, 23.09.2019,
wurden die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung vorgestellt.

Die erste Planungswerkstatt und das erste Bürgerforum fanden bereits statt. Informationen dazu finden Sie unter Planungsphase I.

Ihre Ansprechpartner:

Sabrina Bonney
Telefon: 0 21 52 / 917-3320
Andrea Reichenbaecher
Telefon: 0 21 52 / 917-3342
Bodo Bruns
Fragen zu Baugrundstücken
Telefon: 0 21 52 / 917-2302

Anschrift

Rathaus
Buttermarkt 1
47906 Kempen

Erreichbarkeit

Montag bis Freitag
8.00 bis 13.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung