Inhalt:

Kultur & Bildung

Corona-Pandemie - Kultur unter besonderen Bedingungen

In dieser Saison 2022/23 prüfen wir ca. sechs Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin, ob bzw. unter welchen Umständen die geplante Veranstaltung stattfinden kann. Der Kartenverkauf beginnt dann in der Regel einen Monat vor dem Veranstaltungstermin:
Die Karten gibt es an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, 47906 Kempen, kartenverkauf@kempen.de, Tel. 02152 / 917- 4120 und online in unserem Ticket-Shop bei Button zum Karten-Online-Verkauf, © www.reservix.de

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch – bleiben Sie gesund!
Ihre Teams von Kulturamt, Museum und Stadtbibliothek

 

Kempen ist seit langem überregional bekannt als attraktive Kultur- und Bildungsstadt. Das umfangreiche Angebot an Bildungseinrichtungen und die für eine Stadt der Größenordnung Kempens bemerkenswerte Vielfalt kulturellen Lebens haben zu dieser Bekanntheit geführt.

Denn in der Stadt Kempen wird Kultur gelebt - Kultur als Lebenselixier, als kulturelle Bildung verstanden - nicht als Luxus sondern als Notwendigkeit. Die Kulturszene Kempen bietet für jeden Geschmack etwas: ob es nun spannendes Kindertheater, atmosphärisch dichte Jazzkonzerte, hochkarätig besetzte Klassikkonzerte oder einfach nur lustige Kabarettabende sind - hier kommt jeder „auf seine Kosten". Und in der Stadtbibliothek wird die Leseförderung groß geschrieben.

Der besondere Tipp:

Das Programm der Kulturszene Kempen wird außerdem durch die Aktivitäten zahlreicher kulturtreibender Vereine, Kirchengemeinden und anderer Organisationen erweitert. Die gesammelten Veranstaltungen in Kempen finden sich in unserem umfangreichen Veranstaltungskalender.

Bildung

Spielende Kinder auf Schulhof

In Kempen genießt die Bildung traditionell einen hohen Stellenwert. In Trägerschaft der Stadt Kempen befinden sich insgesamt fünf Grundschulen, zwei Gymnasien und eine Gesamtschule. Damit ist es in Kempen möglich, jeden Schulabschluss zu erwerben. Darüber hinaus ist in Kempen auch das Berufskolleg des Kreises Viersen angesiedelt, in dem viele der Schüler nach Verlassen der weiterführenden Schulen in Kempen ihre schulische Laufbahn fortsetzen. Weiterhin ist in Kempen das Förderzentrum Ost, eine Förderschule des Kreises Viersen, mit einem Teilstandort untergebracht. Das vielfältige Angebot macht Kempen als Wohnumfeld für Familien mit Kindern sehr attraktiv.

Eine Übersicht über alle Schulen erhalten Sie auf der der Seite Schulen A-Z. Weitere Detail-Informationen zum vielfältigen Schul-Angebot in Kempen finden Sie in den Themen des Bereichs Bildung.