Inhalt:

Pressemitteilungen

26.05.2023: STADTRADELN geht in die nächste Runde
Die Aktion STADTRADELN startet in die nächste Runde: Vom 1. bis 21. Juni treten die Radfahrer*innen aus dem Kreis Viersen unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" gemeinsam in die Pedale. Kempen ruft zusammen mit dem Kreis Viersen und dem Klimabündnis e.V. zum Mitmachen auf und lädt interessierte Bürger*innen ein, ihre Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit Kilometer für das Klima zu sammeln.
23.05.2023: „Hagelkreuz Aktiv" trifft sich Sonntags
Am Pfingstsonntag ist es wieder soweit: In lockerer Runde öffnet das Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7, ab 15 Uhr und lädt zum Spazierengehen zum Spooshof und zum Boulespiel ein. Jeder kann vorbeikommen, andere Menschen treffen und sich für eine sonntägliche Aktivität entscheiden.
23.05.2023: Bücherküken - Leseförderung von Anfang an
Im Zentrum der neuen Veranstaltungsreihe „BücherKüken" der Stadtbibliothek Kempen, steht die Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten. Das Spielangebot möchte alle in Kempen und Umgebung wohnenden (Groß-)Eltern mit Kleinkindern von null bis drei Jahren ansprechen. Aus geübten Vorlesekindern werden später Kinder, die gerne und motiviert selbst lesen.
23.05.2023: Vermietung von Fahrradstellplätzen
Das Tiefbauamt der Stadt Kempen hat in der Tiefgarage P10 Burgstraße/Spülwall eine abschließbare Fahrradbox für insgesamt 13 Fahrräder errichtet. Die Fahrrad-Stellplätze können ab dem 01.06.2023 für jeweils 15 Euro pro Monat angemietet werden. Das Angebot bietet sich für die teuren Pedelecs und Lastenräder an, damit diese nicht ungeschützt abgestellt werden müssen und gegen die Witterung geschützt sind. Interessierte können sich gerne beim Tiefbauamt der Stadt Kempen melden. Ansprechpartner ist Marcel Otten, Tel. 0 21 52 / 917 - 4061, marcel.otten@kempen.de
16.05.2023: Gemeinsames Projekt der Hochschule Fontys mit der Stadt Kempen und dem Werbering Kempen
Gemeinsames Projekt der Hochschule Fontys mit der Stadt Kempen und dem Werbering Kempe. Ziel des Stadtmarketings und der Wirtschaftsförderung Kempen ist es, die Innenstadt zu beleben und um potenzielle Kunden für Einzelhandel und Gastronomie zu werben. „Attraktive Geschäfte und Gastronomie tragen maßgeblich zu einer lebens- und liebenswerten Innenstadt bei, in der sich die Menschen gerne aufhalten.", sagt Bürgermeister Dellmans, der sich für eine Zusammenarbeit der Stadt Kempen und der Hochschule Fontys, die auch einen Standort in Kempen betreibt, einsetzt.
16.05.2023: Kultur- und Freizeitpass der Stadt Kempen
Personen mit geringem Einkommen können den Kultur- und Freizeitpass der Stadt Kempen bei den Service-Stellen im Stadtgebiet beantragen. Hiermit soll die Möglichkeit geboten werden, das städtische Kultur- und Freizeitangebot zu ermäßigten Preisen zu nutzen. Der Rat der Stadt Kempen hat beschlossen, dass folgende Personen ab 10.05.2023 berechtigt sind, den Kempener Kultur- und Freizeitpass in Anspruch zu nehmen:
16.05.2023: Lions unterstützen Präventionstheaterstück an Schulen
Cyber-Mobbing ist ein Thema, das zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit gerät. Gerade Schüler*innen werden immer wieder Opfer von Mobbing, insbesondere über die Sozialen Netzwerke. Das Klassenzimmertheaterstück „Out - Gefangen im Netz" des Kresch Theaters bringt jungen Menschen das Thema auf besonders eindrückliche Weise näher.
09.05.2023: Offene Spielgruppe
Am Samstag, 13. Mai 2023 gibt es von 10:30 bis 12 Uhr mit der offenen Spielgruppe wieder ein spezielles Angebot des Amtes für Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit der Familienbildungsstätte katholisches Forum Krefeld-Viersen.
09.05.2023: Stadtgespräch | Im Gespräch mit Bürgermeister Christoph Dellmans
Am kommenden Freitag, 12. Mai 2023, haben Kempener Bürger*innen wieder die Möglichkeit, mit Bürgermeister Christoph Dellmans ins Gespräch zu kommen. Von 10 bis 12 Uhr steht er zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Bennet Gielen beim Stadtgespräch für Gespräche zur Verfügung. Termin: Freitag, 12. Mai 2023 Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr Ort: vor dem Netto Markt in Tönisberg
09.05.2023: Sanierung der Bushaltestellen „Kerkener Straße"
Ab Donnerstag, 11. Mai 2023, werden die Bushaltestellen an der „Kerkener Straße" barrierefrei umgebaut und vollständig saniert. Die „Kerkener Straße" wird dementsprechend stadtauswärts halbseitig gesperrt. Grund für die Baumaßnahme ist der barrierefreie Umbau der Haltestelle nach den aktuellen Vorgaben des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG).
09.05.2023: Rathaus wegen Personalversammlung geschlossen
Am Donnerstag, 11. Mai 2023, ist die Stadtverwaltung am Vormittag auf Grund einer Personalversammlung nicht erreichbar. Auch die Service-Stellen sind in dieser Zeit geschlossen, sodass zu dieser Zeit keine Möglichkeit besteht, Tickets zu ziehen. Ab 14 Uhr sind die Mitarbeitenden sowie die Service-Stellen wieder regulär erreichbar
09.05.2023: Amt für Soziales und Senioren der Stadt Kempen | Stärkungspakt NRW 2023
Die hohe Inflation und die gestiegenen Preise stellen nicht nur Unternehmen und Privatpersonen vor große Herausforderungen, auch Beratungsstellen und soziale Einrichtungen haben mit den finanziellen Folgen der Energiekrise zu kämpfen. Die Landesregierung hat aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit den Kommunen das Unterstützungspaket „Stärkungspakt NRW 2023“ auf den Weg gebracht.
08.05.2023: Schüler*innen besuchen Rathaus
Mehr als 80 Schüler*innen nahmen in diesem Jahr beim Austausch mit der französischen Partnerstadt Orsay teil. Nachdem die Kempener Schüler*innen im März nach Frankreich gefahren waren, kamen die Französischen Schüler*innen in dieser Woche zum Gegenbesuch. Der Schüler*innen-Austausch zwischen Kempen und Orsay hat eine lange Tradition, bereits seit den Anfängen der Städtepartnerschaft reisen Kempener Schüler*innen nach Frankreich und umgekehrt. Während des Austauschs wohnen die Schüler*innen bei Gastfamilien und bekommen so die Möglichkeit, Land, Leute und Sprache besser kennenzulernen. Am diesjährigen Austausch nahmen je 41 Schüler*innen aus beiden Städten teil. Die Teilnehmenden aus Kempen besuchen die Klassen sieben bis neun und verteilen sich gleichmäßig auf die drei weiterführenden Schulen, das Luise-von-Duesberg-Gymnasium, das Gymnasium Thomaeum sowie die Gesamtschule Kempen.
08.05.2023: Zuwachs beim Wochenmarkt
Der Wochenmarkt in Kempen gehört zu den beliebtesten Wochenmärkten der Region und bekommt nun wieder Zuwachs: Nachdem seit Februar bereits Lisanne van de Mast und Roy Maar Ziegenmilchprodukte von ihrer kleinen Ziegenfarm in Siebengewald (NL) freitags auf dem Wochenmarkt anbieten, kommt nun der Scherenschleifer Zölzer dazu. Den kennen viele bereits von den zweimal im Jahr stattfinden Krammärkten (Halbfasten- und Hubertusmarkt), wo er regelmäßig Scheren und Messern wieder einen neuen Schliff verpasst. Der Stand von Scherenschleifer Zölzer wird am 9. und 12. Mai erstmalig beim Wochenmarkt zu finden sein und im Anschluss dann in regelmäßigen zeitlichen Abständen. Der Kempener Wochenmarkt findet immer dienstags und freitags von 7.30 Uhr bis 13 Uhr auf dem Buttermarkt statt.
  • Einträge 1 - 14