Inhalt:

CARA | Kultur-Extra -
Celtic Folk

Corona | Aktuell gibt es keine Corona-Vorschriften!
Wer mag, kann selbstverständlich gerne eine Maske tragen.

Plakatmotiv der Keltic-Folk-Band Cara, (c) Christin Harpering, Kulturamt Kempen

Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
Dienstag, 20. Juni 2023, 20 Uhr

CARA
„Celtic Folk"

Gudrun Walther, Gesang, Fiddle, Akkordeon
Kim Edgar, Gesang, Klavier
Hendrik Morgenbrodt, Uilleann Pipes, Whistles, Flöte
Jürgen Treyz, Gitarre, Dobro
Aimée Farrell-Courtney, Bodhrán

In Zusammenarbeit mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh

CARA – das ist eine multinationale Celtic Folk-Band, ausgezeichnet mit gleich zwei Irish Music Awards. Die Musikerinnen und Musiker aus Irland, Schottland und Deutschland haben sich in den letzten 15 Jahren einen ausgezeichneten Ruf erspielt und überzeugen mit ihren exzellenten Arrangements, ihren Eigenkompositionen und ihrer virtuosen Darbietung Publikum und Kritiker gleichermaßen: „An outstanding concert band“ (Boston Irish Reporter, USA); „a world class band“ (fRoots, UK); „great“ (Irish Music Magazine, Irland).

Die Musik ist eine gelungene Verbindung von Gesang gleich zweier herausragender Sängerinnen mit irischen Instrumentalstücken auf allerhöchstem Niveau: Virtuose Soli auf dem irischen Dudelsack, rasante Geigenpassagen, ergreifende Balladen, meisterhaftes Spiel auf Gitarre und Bodhrán. Die Band tourte international u.a. in den USA, Australien und Europa. 2018 erschien zum 15-jährigen Jubiläum eine Live-CD, die von der internationalen Fachpresse sehr gelobt wurde. Auf der Kulturbörse in Freiburg gewann das Ensemble Anfang 2018 die „Freiburger Leiter“ in der Sparte Musik. 2019 folgten u. a. ein Preisträgerkonzert im Rahmen der Kulturbörse Thun (Schweiz), Festival-Auftritte in Großbritannien und Irland, und Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals.

Im Dezember 2020 lud Daniel Hope die beiden Gründer von CARA zu sich nach Berlin ein – ihr gemeinsames „Wohnzimmerkonzert“ wurde europaweit live auf ARTE concert ausgestrahlt.

Stimmung beim Weltmusikkonzert in der Paterskriche, © Bettina Klapheck, Kulturamt KempenEingang Kulturforum Franzkiskanerkloster, © Ralph Braun, Stadt Kempen

Online-Bestellung

Neben dem Kartenverkauf an der Kartenkasse im Kulturforum Franziskanerkloster gibt es die Karten der Kulturszene Kempen auch online zu kaufen: (Hinweis: dort kommen zusätzlichen Kosten auf Sie zu!)

Button zum Karten-Online-Verkauf, © www.reservix.de Der Vorverkauf läuft!

 

 

Weitere Informationen

Veranstaltungsdetails

Datum:20.06.2023

Uhrzeit:20:00

Ort:Kulturforum Franziskanerkloster - Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Homepage

Kategorie:Musik / Konzerte

Veranstalter

Stadt Kempen - KulturamtBurgstraße 23
47906 Kempen

Homepage Veranstalter

E-Mail:E-Mail Veranstalter

Karten / Tickets

Kulturforum FranziskanerklosterBurgstr. 19
47906 Kempen

Telefon:0 21 52 / 917-4120

Homepage:Homepage

E-Mail:E-Mail

Preise: Karten kosten 16,50 Euro, ermäßigt 12 Euro im VVK sowie 17,50 Euro, ermäßigt 13 Euro an der AK. Inklusive Ticketgebühr.

Tickets online:

Karten-Online-Verkauf, © www.reservix.de