Unternavigation:
Inhalt:
SONNTAGS UM DREI | Kunst und Musik im Zeichen der Passion -
Museum für Niederrheinische Sakralkunst | Paterskirche
SONNTAGS UM DREI im Museum
Es laden ein das Städtische Kramer-Museum und das Museum für Niederrheinische Sakralkunst, Burgstraße 19, Kempen.
Corona | Keine Pflicht, aber das Tragen einer Maske wird empfohlen. Vielen Dank!
In loser Reihenfolge finden sonntags um 15 Uhr Führungen, Kreativangebote oder sonstige Veranstaltungen statt.
In der Reihe SONNTAGS UM DREI geht es dieses Mal um Kunst und Musik im Zeichen der Passion.
Sonntag, 26. Februar 2023, 15:00 Uhr
Kunst und Musik im Zeichen der Passion
Mit dem Beginn der Fastenzeit wird der Akzent auf die Passionszeit gelegt. Das Leiden Christi und sein grausamer Tod am Kreuz sind Themen vieler Meisterwerke in der Bildenden Kunst und in der Musik. Ein solches Meisterwerk ist im Sakralmuseum beispielsweise das Kruzifix des niederrheinischen Bildhauers Hendrik Douverman von circa 1530. Es zeigt das qualvolle Sterben eines Menschen, das in tiefster Seele berührt. In Gemälden wird die Kreuzabnahme in figurenreichen dramatischen Szenen ebenso dargestellt wie die Beweinung Christi in fast intimer Privatheit. Passionsszenen lassen sich bei genauem Hinsehen auch bei filigranen Gold- und Silberschmiedearbeiten entdecken.
Eva-Maria Willemsen, freiberufliche Kunsthistorikerin aus Kempen, führt seit vielen Jahren Besucherinnen und Besucher sachkundig durch die Museen und erläutert an diesem Nachmittag ausführlich ausgewählte Museumsexponate im Sakralmuseum.
Musikalisch begleitet wird Eva-Maria Willemsen von den Saxophonisten Ludger Damm und Lucas Brux.
Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Museumseintritt vier Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dauer: ca. 60 Minuten
Eintritt: 4 € inkl. Museumseintritt
Vorschau:
Sonntag, 11. Juni 2023, 15:00 Uhr
Kunst und Musik zum Fronleichnamsfest
Fronleichnam ist einer der feierlichen Höhepunkte im römisch-katholischen Kirchenjahr. Gefeiert wird die Gegenwart des lebendigen Gottes in Brot und Wein. In Gestalt der Hostie steht Christus im Mittelpunkt der Festmesse am Morgen und der nachfolgenden prunkvollen Prozession. Um das Allerheiligste glanzvoll zum Blickfang zu machen, entstanden kostbare Schau-Objekte – die Monstranzen.
Im Sakralmuseum befinden sich drei schöne Monstranzen, die den jeweiligen Geschmack ihrer Entstehungszeit zeigen. Erläuterungen dazu gibt Eva-Maria Willemsen. Ute Gremmel-Geuchen spielt Orgelmusik zum Fronleichnamsfest, u.a. Vertonungen des festlichen Hymnus „Pange Lingua“.
Eintritt: 4 € inkl. Museumseintritt
Weitere Termine und Themen werden in der Tagespresse und unter www.kempen.de bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Museumsteam
Veranstaltungsdetails
Datum:26.02.2023
Uhrzeit:15:00
Ort:Städt. Kramer-Museum, Museum für Niederrheinische Sakralkunst
Burgstraße 19
47906 Kempen
Kategorie:Ausflüge / Führungen
Veranstalter
Karten / Tickets
47906 Kempen
Telefon:0 21 52 / 917-4120
Homepage:Homepage
E-Mail:E-Mail
Preise: 4 €.