© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

106 Tonnen CO2-Emissionen eingespart | STADTRADELN-Aktion im Kreis Viersen erzielt Rekord-Ergebnisse

Veröffentlicht am:

Die diesjährige STADTRADELN-Aktion ist beendet. Zum sechsten Mal in Folge sind im Kreis Viersen Bürgerinnen und Bürger aus allen neun Städten und Gemeinden für das Klima in die Pedale getreten. Vom 2. bis 22. September haben insgesamt 4.980 Radfahrerinnen und Radfahrer die stolze Summe von 690.999 Kilometern erreicht. Das sind über 150.000 Kilometer mehr als im Vorjahr.

Ziel der bundesweiten Aktion ist es, an 21 aufeinanderfolgenden Tagen beruflich und privat möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Als sinnvolle Alternative zum Auto bietet Radfahren die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
„Ich bin begeistert, wie viele Bürgerinnen und Bürger sich auch dieses Mal wieder an der Aktion beteiligt haben. Besonders stolz macht mich natürlich, dass wir in diesem Jahr unser Ergebnis zum Vorjahr wieder übertreffen konnten. Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen für das Engagement. Klimaschutz geht uns alle an. Gemeinsam konnten wir bei dieser Aktion 106 Tonnen CO2-Emissionen einsparen", freut sich Landrat Dr. Andreas Coenen über das Ergebnis.

Neben der bundesweiten STADTRADELN-Aktion hat der Kreis Viersen erstmalig auch kreisweit an der parallelen Kampagne „Schulradeln" teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb haben sich über 1.500 Schülerinnen und Schüler aus 31 Schulen im Kreisgebiet beteiligt.

Pressemitteilung des Kreises Viersen vom 17. Oktober 2022

Sie haben das Seitenende erreicht.