© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Anmeldung zum Girls´Day – Mädchenzukunftstag bei der Stadt Kempen am 03.04.25

Veröffentlicht am:

Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein bundesweites Projekt zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen und findet dieses Jahr statt am Donnerstag, den 03. April. Viele Schülerinnen treffen ihre Berufswahl geprägt von gesellschaftlichen Vorbildern und ergreifen häufig „typische Frauenberufe“, z. B. im sozialen Bereich. Am alljährlichen Aktionstag lernen Schülerinnen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil eher gering ist. Bei der Stadt Kempen gibt es an diesen Tag für zwei Mädchen die Gelegenheit, den Baubetriebshof mit dem Schwerpunkt Gärtnerin Garten Landschaftsbau kennen zu lernen. Es erwarten sie spannende Einblicke in diesen Beruf, aber auch die modernen Arbeitsstätten der anderen Gewerke (Maler*innen, Schlosser*innen, Schreiner*innen) werden besichtigt.

Wer sich fragt, was man als Bürgermeister eigentlich macht und wie das Zusammenspiel zwischen Politik und Verwaltung funktioniert, hat an diesem Tag die Möglichkeit, sich diesbezüglich schlau zu machen und Bürgermeister Christoph Dellmans kennenzulernen. Auch in der Politik und in Führungspositionen sind Frauen noch unterrepräsentiert. Für dieses Angebot gibt es ebenfalls zwei Plätze.

Wer teilnehmen möchte, gibt auf www.girls-day.de >> Radar „Kempen“ ein und findet dort u. a. die Angebote der Stadt Kempen. Die Anmeldung erfolgt online nach einer Registrierung unter www.girls-day.de >> Mein Girls´Day. Fragen beantwortet aber auch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kempen, Birgit Braun, unter gleichstellungsbeauftragte@kempen.de oder unter der Tel. 0 21 52 / 917-1400.

Über diese Angebote hinaus liegen für Mädchen, die sich für Mint-Berufe interessieren, und für Jungs, die sich für soziale Berufe interessieren, Exemplare des Journals „planet-beruf.de“ der Bundesagentur für Arbeit kostenlos zum Mitnehmen im Foyer des Rathauses am Buttermarkt aus.

Sie haben das Seitenende erreicht.