© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Frühe Hilfen vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen | Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik

Veröffentlicht am:

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen bietet zwei verschiedene Kurse für werdende Eltern bzw. junge Mütter im Haus für Familie / Campus an.

Geburtsvorbereitungskurs

Inhalt:

Ob Atemtechniken oder Entspannungsübungen für die Geburt, Informationen zum Geburtsverlauf und zu Geburtshaltungen, zum Klinikkoffer oder zur Erstausstattung: Wer gut vorbereitet ist, ist bei der Geburt gelassener und kann entspannter in die erste Zeit mit dem Baby starten. Ein Geburtsvorbereitungskurs kann da eine große Hilfe sein. Er richtet sich idealerweise an werdende Eltern ab der 25. Schwangerschaftswoche. Eine Hebamme begleitet die werdenden Eltern während dieser Phase und hat Antworten auf wichtige Fragen.
Dabei werden viele in der Gruppe feststellen, dass sie mit ihren Sorgen nicht alleine sind. Außerdem können bereits die ersten Kontakte zu zukünftigen Wegbegleiter*innen geknüpft werden.

Termine:

16. Januar bis 6. März 2023 (7 Termine), jeweils in der Zeit von 19:30 bis 21 Uhr. Ab dem 5. Termin sind - vorbehaltlich der Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden CoronaSchutzVerordnung - die Partner*innen herzlich eingeladen.

Kursleitung:

Hebamme Frauke Reiners

Anmeldung:

Bis 19. Dezember 2022

Kosten:

Die Kosten für diesen Kurs werden von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen, die Teilnehmenden werden gebeten, zum ersten Termin ihre Krankenversicherungskarte mitbringen. Angehörige privater Versicherungen entrichten die Kursgebühr bei der Hebamme. Den Gebührenanspruch für nicht wahrgenommene Termine behält die Hebamme.

Rückbildungsgymnastik

Inhalt:

Durch Schwangerschaft und Geburt verändert sich der Körper. Eine spezielle Gymnastik unterstützt die Gebärmutterrückbildung und stärkt den Beckenboden. Je nachdem wie die Entbindung verlaufen ist, können Mütter ab der 7. Woche danach mit dem Kurs beginnen.
Babys sind im Kurs grundsätzlich herzlich willkommen - hier gilt es, individuelle abzuwägen, was für Mutter und Kind das Beste ist.

Termine:

16. Januar bis 13. März 2023 (8 Termine), jeweils in der Zeit von 16:30 bis 17:45 Uhr.

Kursleitung:

Hebamme Frauke Reiners

Anmeldung:

Bis 19. Dezember 2022

Kosten:

Die Kosten für diesen Kurs werden von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen, die Teilnehmenden werden gebeten, zum ersten Termin ihre Krankenversicherungskarte mitbringen. Angehörige privater Versicherungen entrichten die Kursgebühr bei der Hebamme. Den Gebührenanspruch für nicht wahrgenommene Termine.

Anmeldung und weitere Informationen

Anmeldung und weitere Informationen zu diesen und anderen Angeboten rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten drei Lebensjahre erhalten Interessierte beim Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen über Frau Müller je montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags bis freitags von 9 bis 12 Uhr im Familienbüro während der Öffnungszeiten der Elterncafés im Haus für Familien/Campus, der Jugendfreizeit-einrichtungen Mounty und Calimero persönlich, darüber hinaus nach Voranmeldung im neuen Rathaus an der Schorndorfer Straße 18, 47906 Kempen, sowie telefonisch unter 0 21 52 / 917 - 3037 und per E-Mail unter sandra.mueller@kempen.de.

Sie haben das Seitenende erreicht.