© © Sascha Lamozik/FEE

Dorsaf Hamdani (Tunesien)

- Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

Dienstag, 8. Oktober 2024, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche 

Dorsaf Hamdani (Tunesien) 
Dorsaf Hamdani, Gesang | Pierre Clavé, Oud, Buzuq, Perk. 

„Lieder berühmter arabischer Diven von Oum Kalthoum bis Fairuz“ 

Ein Konzert der Reihe „Klangkosmos Weltmusik in NRW“ 

Dorsaf Hamdani gilt heutzutage als eine der größten Stimmen Tunesiens, der Tradition und der Moderne gleichermaßen zugewandt. Sie studierte Malouf, die tunesische Variante der klassischen arabisch-andalusischen Musik, ebenso wie halbklassische Genres des Nahen Ostens, lernte westliche Musiktheorie und experimentierte mit Fusion Music. 

Als Tochter eines Geigers in Tunis geboren, studierte sie zunächst in ihrer Heimatstadt und ging später nach Paris, wo sie ein weiteres Musikstudium an der Sorbonne mit Promotion abschloss. Ihre erste CD nahm sie 2005 mit dem in Tunis ansässigen Ensemble „Takht“ auf; 2010 beteiligte sie sich an einem gemeinschaftlichen Projekt mit dem iranischen Sänger Ali Reza Ghorbani – eine Hommage an den Sufi-Dichter Omar Khayyam im Dialog aus persischem und arabischem Gesang. 

2011 erschien ein Album, für das sie Lieder von drei großen Diven der Musik des Nahen Osten auswählte: Oum Kalthoum (Ägypten), Asmahan (Syrien) und Fairuz (Libanon). Ein Jahr später arbeitete sie mit dem iranischen Perkussionisten Keyvan Chemirani zusammen (CD „Melos“); 2014 erschien ein weiteres Album mit je sechs Liedern von Fairuz und der französischen Chansonnière Barbara. 

Nach vielen Jahren in Europa hat Dorsaf Hamdani mittlerweile wieder Tunesien zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht und dort  das Festival „Les Journées Musicales de Carthage“ gegründet.

Der Verkauf beginnt zunächst ausschließlich im Rahmen des Weltmusik-Abonnements. Start des Verkaufs ab Samstag, 29. Juni 2024. Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster.

Einzeltickets sind voraussichtlich buchbar ab dem 31. August 2024.

Die Karten kosten 8,50 Euro, ermäßigt 6,50 Euro im VVK sowie 9,50 Euro, ermäßigt 7,50 Euro an der Abendkasse. Die Preise verstehen sich inklusive Ticketgebühr.
 

Kaufen Sie Ihre Tickets hier (zzgl. Bearbeitungsgebühren): 

Link zum Online-Ticketshop der Kulturszene Kempen

oder an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Künstler.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Kategorie
  • Weltmusik
Ort Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Startseite https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.