© © Sascha Lamozik/FEE

farbton | Nachtmusik

23.11.2024 - 21:30 Uhr - Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

Samstag, 23. November 2024, 21.30 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche

farbton
Elisaveta Ilina, Klavier | Sönke Schreiber, Marimbaphon, Vibraphon, Percussion

„SOUNDbeat“

In Zusammenarbeit mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh 

Mit „SOUNDbeat“ präsentiert das Duo „farbton“ kraftvolle und emotionale Musik der Zeit. Instrumente wie Marimba, Vibraphon, Handpan und Klavier werden von ihrer rhythmischen und gesanglichen Seite gezeigt. Originalkompositionen und eigene Arrangements aus Minimal Music, neuer Klassik und Filmmusik bestimmen den Sound, der in sich gekehrte Improvisationen und explosive Motive miteinschließt. Elektronik fügt eine individuelle Note hinzu und rundet das Programm ab. 

Aus einem gemeinsamen Projekt an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg heraus entwickelten Elisaveta Ilina und Sönke Schreiber (dem Kempener Publikum als Mitglied von „Elbtonal Percussion“ wohlbekannt) die Idee, Klavier und Marimba gegenüber zu stellen und neue Wege in der Kammermusik zu beschreiten, ihre eigenen Vorstellungen von Klang und Farbe umzusetzen. 

Das Duo war unter anderem zu Gast beim Schleswig-Holstein Musik Festival, auf Schloss Salzau und in der Laeiszhalle Hamburg. 2016 erschien die erste CD mit Mussorgskys „Bildern einer Ausstellung“ im Mittelpunkt.

Nachtmusik-Konzert in der Paterskirche, © Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen
© © Bettina Klapheck, Kulturamt Kempen

Nachtmusik - Das ziemlich andere Konzerterlebnis! 

Kurz, aber intensiv: Eine gute Stunde (ohne Pause) dauern die Kempener Nachtmusiken. Der wunderbare Raum der Paterskirche darf einmal pur wirken: Er ist ganz leer, aber stimmungsvoll ausgeleuchtet. Die üblichen Konzertrituale vergessen wir. Sie suchen Ihren Platz, wo und wie Sie wollen - auf dem Teppichboden, im Chorgestühl, an die Wand gelehnt. Vielleicht legen Sie sich hin und hören die Musik mit dem Kreuzgewölbe der Kirche im Blick? Oder Sie bringen sich was Kleines mit zum Sitzen. Die Musik, die Künstler, die den Raum zum Klingen bringen, sind von der Sorte, die in keine Schublade passen. „U"- und „E"-Musik sind für sie keine sinnvollen Kategorien. Aber höchste Intensität, professionelle Qualität und ein Publikum, das sich einlässt auf das Unerhörte - darauf kommt es Ihnen/uns an.
Wir werden nicht allzu viele sein, denn diese Art des Musikgenusses geht nicht in der Masse. Kurz: Ungewöhnliche Künstler, ungewöhnliche Musik, ungewöhnliche Zeit, ungewöhnliche Form. Und ungewöhnliches Publikum?
Wenn Sie ein bisschen früher kommen, können Sie noch ein Gläschen vorab trinken: der Getränkeverkauf beginnt um 21 Uhr. 

Die Karten kosten 20 Euro, inklusive Ticketgebühr.
Die Tickets sind erhältlich ab dem 31. August 2024. 

Kaufen Sie Ihre Tickets hier (zzgl. Bearbeitungsgebühren): 

Link zum Online-Ticketshop der Kulturszene Kempen

oder an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Künstlerhomepage.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum 23.11.2024
21:30 Uhr
Kategorie
  • Nachtmusik
Ort Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Startseite https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.