© © Sascha Lamozik/FEE

Filmabend "Die Unbeugsamen - Frauen in der Politik, gestern und heute"

- Kempener Lichtspiele

Auftaktveranstaltung "Frau macht Politik"

Der Film erzählt von Frauen in der Bonner Republik, die um Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen kämpften. Er gibt Einblick in die Auseinandersetzungen und den Kampf namenhafter Politikerinnen um Respekt und Einflussnahme im Bundestag. Ein Unterfangen, welches mit Entschlossenheit und manchmal einem kräftigen Schuss Humor geführt werden musste. Anke Bruns - bekannt aus dem WDR Fernsehen- moderiert das sich anschließende Gespräch über Notwendigkeit und Wichtigkeit der weiblichen Teilhabe an Politik. Zugesagt haben u.a. die Viersener Bürgermeisterin Sabine Anemüller, die Landtagsabgeordnete Meral Thoms, Heike Höltken, stellvertr. Landrätin, Kreistagsmitglied und Ratsmitglied der Stadt Kempen, Stephanie Jahrke als Ratsmitglied der Gemeinde Grefrath und Ute Gremmel-Geuchen als eine der Trägerinnen des Helene-Weber-Preises 2024 für Newcomerinnen in der Kommunalpolitik. 

Die Anmeldung über die Volkshochschule berechtigt zum Kauf einer Karte an der Kinokasse Kempener Lichtspiele, Buttermarkt 15, 47906 Kempen. Eintritt: 10 € Parkett oder 12 € Loge.

Anwesend sind Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal. Kommen Sie vor Ort mit ihnen ins Gespräch und erfahren Sie mehr über kommunale Gegebenheiten und Strukturen. "Was ich schon immer einmal wissen wollte..." Die Ausstellung zeigt, wie wichtig Frauen als politische Mitentscheidungsträgerinnen sind. Sie ermutigt, selbst im Heimatort politisch aktiv zu werden. 

Zur Eröffnung gibt es Fingerfood sowie eine Eröffnungsrede der Westkreis-Bürgermeister. Die Atmosphäre ist ungezwungen und die Ausstellung bis 16 Uhr geöffnet. Frauen in der Politik- das ist heute selbstverständlich. Erschreckend ist jedoch, dass es auf der Bühne der örtlichen Politik immer noch keine Parität gibt. Weder in der Anzahl der Mandate noch bei der Besetzung der kommunalen Führungspositionen.

Immer noch dominiert der männliche Blick auf kommunale Themen und Projekte. Im Jahr 2025 findet in NRW die nächste Kommunalwahl statt. Das Seminar dient als Entscheidungshilfe, vielleicht ein kommunales Mandat zu übernehmen.

Anmeldung über VHS Kreis Viersen. Film: Die Unbeugsamen

Weitere Veranstaltungen aus der Veranstaltungsreihe Frau macht Politik

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Ort Kempener Lichtspiele
Buttermarkt 15
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Gleichstellungsbeauftragte
Buttermarkt 1
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-1400
E-Mail gleichstellungsbeauftragte@kempen.de
Startseite http://www.kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.