© © Sascha Lamozik/FEE

Sinfonietta Cracovia & Gábor Boldoczki (Trompete)

- Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

Samstag, 22. März 2025, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche

Sinfonietta Cracovia
Gábor Boldoczki, Trompete 

Werke von Rameau, Leclair, Mondonville, F. Couperin, Corrette & Blavet

Mit dem Sieg beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München und dem Ersten Preis beim 3. Internationalen Maurice André Wettbewerb gelang dem ungarischen Trompeter Gábor Boldoczki 1997 der internationale Durchbruch.  Im Rahmen seiner Tourneen gastiert er zusammen mit dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Mariinsky Theatre Symphony Orchestra, der Tschechischen Philharmonie, den Wiener Symphonikern u.v.a. 2004 war er der erste, der als Trompetensolist  bei den Salzburger Festspielen auftrat. 

Regelmäßig gastiert er in den bedeutenden Musikmetropolen Europas und unternimmt Konzerttourneen in die Vereinigten Staaten, nach Südamerika und Asien. Für sein Album „Oriental Trumpet Concertos“ wurde er mit dem ICM Award und mit dem ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“ ausgezeichnet. Mit besonderer Vorliebe widmet er sich der zeitgenössischen Musik, etwa gemeinsam mit Gidon Kremer und der Kremerata Baltica.

Die Sinfonietta Cracovia hat seit ihrer Gründung vor mehr als 20 Jahren mit vielen bedeutenden Musikern zusammengearbeitet, u.a. mit den Dirigenten Valery Gergiev, Christoph Eschenbach oder Marc Minkowski sowie Solisten wie Rudolf Buchbinder, Gidon Kremer, Mischa Maisky und Tabea Zimmermann. Gastspiele führten das Orchester nach China, Frankreich, Deutschland, Finnland, in die Niederlande und nach Tschechien. Das Orchester hat zahlreiche Ur- und Erstaufführungen gespielt, darunter Werke von John Corigliano, Krzysztof Penderecki und Henryk Górecki.

Der Verkauf beginnt zunächst ausschließlich im Rahmen des Kempener Klosterkonzerte-Abos "Musica antica e viva". Start des Verkaufs ab Samstag, 29. Juni 2024. Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster.

Einzeltickets sind voraussichtlich buchbar ab dem 31. August 2024. Die Karten kosten zwischen 13 und 36 Euro, inklusive Ticketgebühr.  

Kaufen Sie Ihre Tickets hier (zzgl. Bearbeitungsgebühren): 

Link zum Online-Ticketshop der Kulturszene Kempen

oder an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster

Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.

Weiterführende Informationen finden Sie demnächst hier!

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Kategorie
  • Musica antica e viva
Ort Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Stadt Kempen - Kulturamt
Burgstraße 23
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 917-4120
E-Mail kartenverkauf@kempen.de
Startseite https://kultur-in-kempen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.