© © Sascha Lamozik/FEE

Wiedererwachen der König-Orgel | Aschermittwoch

- Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

Königorgel in der Paterskirche
© © Feenstaub Entertainment, Essen

Kleines Orgelkonzert an Aschermittwoch auf der König-Orgel

Seit über einem Jahr konnte die Orgel der Paterskirche nicht mehr gespielt werden. Wegen umfangreicher Baumaßnahmen im 1. OG des Franziskanerklosters und komplizierter Brandschutzbestimmungen war es untersagt, die Orgelempore zu betreten.
Nun sind die baulichen Arbeiten so weit fortgeschritten, dass die Organistin der Paterskirche, Ute Gremmel-Geuchen, die Orgel unter Beachtung gewisser Sicherheitsvorschriften wieder spielen darf. 
 

Das Wiedererwachen des wertvollen barocken Instruments möchte Ute Gremmel-Geuchen mit einem spontanen Orgelkonzert feiern. Sie lädt herzlich in die Paterskirche ein - zu einer halben Stunde Orgelmusik am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, 16 Uhr. 

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei; es ist lediglich der Museumseintritt in Höhe von 2 € (ermäßigt 1 €) zu entrichten. 
Mit von der Partie wird der langjährige Kalkant der König-Orgel, Matthias Höbel sein. Er freut sich darauf, endlich wieder die Bälge treten zu dürfen.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite der Kempener Orgelkonzerte.

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails
Datum
Kategorie
  • Kempener Orgelkonzerte
Ort Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen

Veranstalter

Veranstalter
Adresse Kempener Orgelkonzerte, Ute Gremmel-Geuchen
Ludwig-Jahn-Straße 12
47906 Kempen
Telefon 0 21 52 / 51 75 41
E-Mail gremmel-geuchen@web.de
Startseite http://www.kempener-orgelkonzerte.de

Sie haben das Seitenende erreicht.