Unternavigation:
Inhalt:
Senioren
Bei allen Fragen die das Alter und das Älterwerden in der Stadt Kempen betreffen, hilft Ihnen die Seniorenberatung im Pflegestützpunkt der Stadt Kempen weiter. Sie erhalten hier ein breites Spektrum an Informationen, Rat und individueller Hilfe. Wir beraten kostenlos, wohnortnah und vertraulich. Denn Beratung ist meist der erste Schritt zur Problemlösung.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten
- Soziale Hilfen für Senioren
- Kultur, Bildung und Freizeit
- Wohnberatung für Senioren und behinderte Menschen
Vereine und Organisationen mit Angeboten für Senioren
Bezeichnung | Anschrift | Telefon |
---|---|---|
Begegnungszentrum Dr.-Karl-Rudolph-Haus | Anton-Hochkirchen-Straße 4 47906 Kempen |
0 21 52 / 86 80 |
Berger Treff | Bergstraße 24 47906 Kempen |
0 21 52 / 917 - 2121 |
Evangelische Kirchengemeinde Kempen | Kerkener Straße 13 47906 Kempen |
0 21 52 / 89 09 64 |
SI Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V. | Wiesenstraße 59 47906 Kempen |
0 21 52 / 14 94-0 |
SO-NET Kempen - Seniorennetzwerk | Wiesenstraße 59 47906 Kempen |
01 78 / 6 81 96 85 |
Tagespflege im Lazarus Haus Kempen | Am Beyertzhof 30 47906 Kempen |
0 21 52 / 8 95 42 51 |
Ihre Ansprechpartner:
Nadja Doht
Telefon: 0 21 52 / 917-2120 Tim Evers
Telefon: 0 21 52 / 917-2121
Telefon: 0 21 52 / 917-2120 Tim Evers
Telefon: 0 21 52 / 917-2121
Anschrift
Rathaus am Bahnhof
Schorndorfer Str. 20
47906 Kempen
Erreichbarkeit
Montag, Mittwoch und Freitag
8.30 bis 12.30 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Weitere Informationen zum Thema: