© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

50-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft in Orsay gefeiert

Veröffentlicht am:

Mit einem großen Familienfest wurde über die Pfingsttage das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Orsay und Kempen in Orsay gefeiert. Rund 90 Besucher*innen aus Kempen waren angereist, um zusammen mit den französischen Freund*innen zu feiern. Auf dem Programm stand zunächst ein offizieller Festakt, bei dem die Städtepartnerschaftsurkunde von den Bürgermeistern beider Städte erneuert wurde. Dabei wurde auch das Gastgeschenk - ein großes Glasbild - an die Stadt Orsay übergeben. Im Anschluss wurde gemeinsam im „Parc Boucher" mit einem bunten Programm gefeiert. In Kempen wird das Städtepartnerschaftsjubiläum im Rahmen des Besuches der Partnerstadt zu St. Martin gefeiert.

Die Städtepartnerschaft zwischen Kempen und Orsay wurde 1973 offiziell besiegelt, nachdem sie im Jahr zuvor von den Räten beider Städte beschlossen worden war. Entstanden ist die sie aufgrund persönlicher Kontakte und dem Engagement von einzelnen Personen. In den 50 Jahren der Partnerschaft gab es hunderte von gegenseitigen Besuchen und gemeinsamen Aktivitäten, unter anderem einen jährlichen Schüleraustausch an dem insgesamt über 3.500 Schüler und rund 80 verschiedene Betreuer*innen teilgenommen haben. Im Rahmen des diesjährigen Schulaustausches wurde auch das Gastgeschenk zum Jubiläum gefertigt. Die Jugendlichen hatten Glaselemente gefertigt, die dann zu zwei großen Bilder zusammengefügt wurden. Entstanden sind wunderschöne Glasbilder, die sich wie Zwillinge ähneln und sich gleichzeitig doch im Detail unterscheiden. „Das Bild steht symbolisch für die Freundschaft zwischen unseren Städten. Es sind die Ideen und Ausdrucksweisen aus zwei befreundeten Kulturen verschmolzen, wie durch die Städtepartnerschaft auch zwei Kulturen untrennbar miteinander verbunden sind", erklärte Bürgermeister Christoph Dellmans im Rahmen seiner Ansprache zum Festakt.

Der private Besuch von Kempener*innen über die Pfingstfeiertage hat bereits eine längere Tradition, zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft fiel er in diesem Jahr jedoch größer aus als sonst. Zur Delegation der Stadt Kempen gehörten neben Bürgermeister Christoph Dellmans auch Vertreter*innen aus der Politik. Auch viele Kempener Bürger*innen und Vereine waren eigens für das Jubiläum angereist, darunter der SV Aegir. Das Programm beim Städtepartnerschaftsfest wurde von Künstler*innen und Gruppen aus Orsay und Kempen gestaltet. Aus Kempen waren der Campuni Jazz Club und die Tanzgruppe Shinin'Roses angereist. Sie begeisterten das Publikum mit melodischen Klängen und fetzigenChoreografien. Am Abend stand dann ein gemeinsames Abendessen mit den Freund*innen aus Orsay auf dem Plan. In ausgelassener Stimmung wurde viel gelacht, getanzt und sogar gemeinsam gesungen.

Am Sonntag stand am Vormittag ein Aquathlon auf dem Programm, bei dem zahlreiche Mitglieder des Kempener Sportvereins SV Aegir gegen die örtlichen Vereine antraten. Daneben konnten die Teilnehmenden die Stadt Orsay bei einer kleinen Wanderung erkunden. Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss fand dann ein Contest mit Skateboards, Rollerblades und BMX-Fahrrädern im Skatepark von Orsay statt. Daneben wurde eine Besichtigung der Kirche Saint-Martin-Saint-Laurent mit anschließendem Orgelkonzert der Kempenerin Ute Gremmel-Geuchen angeboten. Einige der Teilnehmenden aus Kempen nutzten auch die Gelegenheit, das nahgelegene Paris zu erkunden.

Am Pfingstmontag ging es dann für die Kempener*innen wieder zurück in die Heimat. Zur Verabschiedung waren neben dem Orsayer Bürgermeister und den Organisator*innen auch zahlreiche Orsayer*innen gekommen. Spätestens bei den herzlichen Verabschiedungen war deutlich zu sehen, dass im Rahmen der Städtepartnerschaft inzwischen viele Freundschaften entstanden sind.

Sie haben das Seitenende erreicht.