© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen | Zum Frühstück ins Elterncafé

Veröffentlicht am:

Endlich ist es wieder soweit: ab dem 5. Juli 2022 kann dienstags, mittwochs und donnerstags wieder ein kleines Frühstück zum Kaffee und Plausch in den Elterncafés in Tönisberg, St. Hubert und in der Kempener Innenstadt angeboten werden.

Die Elterncafés sind Treffpunkt, Anlaufstelle und Informationsbörse in einem. Die Cafés in den Jugendfreizeiteinrichtungen ‚Mounty' im Stadtteil Tönisberg sowie ‚Calimero' in St. Hubert und im Haus für Familien ‚Campus' in Kempen sind als Orte der Begegnung zur Pflege von Kontakt und Austausch auf die Bedürfnisse von Familien mit Babys und Kleinkindern ausgerichtet.

Während der Öffnungszeiten kann in den Elterncafés auch das Familienbüro erreicht und u.a. Anmeldungen zu Kursen getätigt oder noch einmal Kontakt zur Babybegrüßung aufgenommen werden:

  • montags, 15 bis 18 Uhr, donnerstags und freitags 9 bis 12 Uhr
    Haus für Familien ‚Campus', Spülwall 11, 47906 Kempen
  • dienstags, 9 bis 12 Uhr
    Jugendfreizeiteinrichtung ‚Mounty', Erprathsweg 7, 47906 Kempen - Tönisberg
  • mittwochs, 9 bis 12 Uhr
    Jugendfreizeiteinrichtung ‚Calimero', Aldekerker Straße 19, 47906 Kempen - St. Hubert

Die Bereitstellung des Angebotes erfolgt vorbehaltlich der jeweils gültigen CoronaSchutzVerordnung.

Informationen zu diesem und anderen Angeboten rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten drei Lebensjahre erhalten Interessierte bei der Stadt Kempen über Frau Müller, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Familienbüro und Koordinierungsstelle „Frühe Hilfen" ‚iM DiALOG' je montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie montags und donnerstags von 14.30 bis 18 Uhr, im Familienbüro persönlich im neuen Rathaus an der Schorndorfer Straße 18, 47906 Kempen, sowie telefonisch unter 0 21 52 / 917 - 3037 und per E-Mail unter sandra.mueller@kempen.de.

Sie haben das Seitenende erreicht.