© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Amt für Soziales und Senioren der Stadt Kempen | Stärkungspakt NRW 2023

Veröffentlicht am:

Die hohe Inflation und die gestiegenen Preise stellen nicht nur Unternehmen und Privatpersonen vor große Herausforderungen, auch Beratungsstellen und soziale Einrichtungen haben mit den finanziellen Folgen der Energiekrise zu kämpfen. Die Landesregierung hat aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit den Kommunen das Unterstützungspaket „Stärkungspakt NRW 2023" auf den Weg gebracht. Bis zum 31. Mai 2023 können Beratungsstellen und Einrichtungen der sozialen Infrastruktur finanzielle Unterstützung beantragen. Insgesamt stehen in Kempen dafür 120.000 Euro zur Verfügung.

Beratungsstellen und Einrichtungen der sozialen Infrastruktur können mit diesen Mitteln z.B. erhöhte Miet- und Mietnebenkosten bzw. Strom- und Heizausgaben, erhöhte Kosten für Müllentsorgung, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Handschuhe, Masken sowie Spuckschutz-Trennwände, Besteck, Einmal- oder Mehrweggeschirr, Küchenutensilien abdecken. Daneben können die Mittel auch für Personal- oder Honorarausgaben für zusätzliches Personal verwendet werden. Ausgeschlossen sind normale, laufende Personalausgaben, normale Miet- und Mietnebenkosten und investive Ausgaben.

Nähere Informationen hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS NRW) unter www.mags.nrw/staerkungspakt-nrw hinterlegt.

Sie haben das Seitenende erreicht.