© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Angebote der Frühe Hilfen

Veröffentlicht am:

Die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen des Amts für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen bieten ein breites Spektrum an Angeboten für (werdende) Eltern. In Kürze starten wieder einige interessante Angebote:

Familienpatenschaften

Wann: 10. März 2023
Wo: Elterncafé im Haus der Familien / Campus, Spülwall 11

Diesen Monat informiert Jeanette Engels, die Koordinatorin der Familienpaten des SkF Kempen e.V. über das Angebot „Familien-Auszeitsuchende" und „Familien-Zeit-Schenkende".

Manchmal wächst Eltern der Alltag mit Kind über den Kopf. Wenn dann Familie, Freund*innen oder Nachbar*innen nicht die helfende Hand reichen können, können Familienpat*innen entlastend zur Seite stehen. Geschulte, ehrenamtlich tätige Familienpat*innen schenken Zeit und Erfahrung, unterstützen bei alltäglichen Problemen und stehen mit Rat und Tat einmal pro Woche kostenfrei zur Seite. Ob es um gemeinsame Spielplatzbesuche, Haushaltorganisation, Behördengänge, Betreuung von Geschwisterkindern, Kontaktaufnahme zu Angeboten für Familien oder ein offenes Ohr geht.

Offene Spielgruppen

Wann: Samstag, 11. März 2023 von 10:30 bis 12 Uhr
Wo: Haus der Familien / Campus, Spülwall 11
Unter der Leitung von Jaqueline Offermann bietet die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen eine offene Spielgruppe für Kinder von 0 bis 3 Jahren in Kooperation mit dem Kath. Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Krefeld und Viersen e.V., an. Mütter, Omas, Tanten, Tagespflegepersonen, Väter, Opas und Onkel sind eingeladen, zusammen mit ihren Kindern das offene Spielgruppenangebot zu nutzen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Geburtsvorbereitung

Wann: Vom 20. März bis zum 15. Mai 2023, jeweils montags von 19.30 bis 21 Uhr
Wo: Haus der Familien / Campus, Spülwall 11
Für den nächsten Geburtsvorbereitungskurs gibt es noch die Möglichkeit zur Anmeldung.
Dieser findet unter der Leitung von Hebamme Frauke Reiners statt.
Inhalte des Kurses sind z.B. Atemtechniken, Entspannungsübungen für die Geburt,
Informationen zum Geburtsverlauf, zu Geburtshaltungen, zum Klinikkoffer, zur
Erstausstattung, zum Stillen, zur Flaschennahrung, zur Säuglingspflege und zum Wochenbett.
Idealerweise wird der Kurs ab der 25. Schwangerschaftswoche gestartet.
Anmeldung und Informationen unter sandra.mueller@kempen.de oder telefonisch unter 02152/917-3037

Sie haben das Seitenende erreicht.