© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Angebote Frühe Hilfen

Veröffentlicht am:

„Offene Spielgruppen – Spielzeit und Austausch für Menschen mit Kindern von 0 – 3 Jahren‘‘

Zu den Offenen Spielgruppen sind Menschen – ganz egal ob sie Familie, Freunde oder auch Tagespflegepersonen sind – mit Kindern von 0 – 3 Jahren eingeladen. Während die Kinder den Spielraum für sich entdecken, können die Erwachsenen Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen. Eine Anmeldung ist für diese kostenlosen Angebote nicht erforderlich.

Termine & Ort
• Montags, 15.00 – 16.30 Uhr im Haus für Familien/Campus, Spülwall 11, 47906 Kempen
• Dienstags, 16.00 – 17.30 Uhr im Familienzentrum Schlösschen, Helmeskamp 9, 47906 Kempen-Tönisberg
• Und am 2. Samstag im Monat (09.03.2024), 9.00 – 10.30 Uhr im Haus für Familien/Campus, Spülwall 11, 47906 Kempen

Erste Hilfemaßnahmen am Baby

Die Frühe Hilfen bieten ein Informationsangebot für junge Eltern, Großeltern oder auch Paten zu Erste Hilfemaßnahmen am Baby an. Die erfahrene Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Birgit Weyergraf vermittelt dabei Erste Hilfemaßnahmen sowie Tipps zur Unfallverhütung und praktischen Übungen (ohne Herz-Lungen-Wiederbelebung), um notwendige Sicherheiten zu erlangen, im Ernstfall richtig handeln zu können An diesem Angebot können 6 Teilnehmer*innen mit Babys ab der 7. Lebenswoche teilnehmen. Das kostenfreie Angebot im Rahmen der Väter- und Mütterberatung in Kooperation mit dem SkF Kempen e.V. kann unabhängig von oder auch ergänzend zu anderen während des ersten Lebensjahres begleitenden Eltern-Kind-Kursen in Anspruch genommen werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termine & Ort
• Am Montag, dem 18.03.2024 finden die „Erste Hilfemaßnahmen am Baby“ im Haus für Familien/Campus, Spülwall 11 in 47906 Kempen in der Zeit von 15.30 – 16.30 Uhr statt.

Stillvorbereitung – Tipps für Schwangere

Die Frühe Hilfen bieten ein ein Informationsangebot für Schwangere zur Stillvorbereitung an.
Die erfahrene Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Stillberaterin Birgit Weyergraf informiert darüber, was beim Stillen passiert und wie sich darauf vorbereitet werden kann. Dabei geht es vor allem um die Frage „Was ist mein Weg und der meines Babys“ und um die 1000 weiteren Fragen zum Stillstart und zur Ernährung des Babys, um gut nach der Entbindung starten zu können. An diesem kostenfreien Angebot im Rahmen der Väter- und Mütterberatung in Kooperation mit dem SkF Kempen e.V. können 6 Frauen teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termine & Ort
• Am Montag, dem 11.03.2024 findet die „Stillvorbereitung“ im Haus für Familien/Campus, Spülwall 11 in 47906 Kempen in der Zeit von 15.30 – 16.30 Uhr statt.

Informationen und (falls erforderlich) Möglichkeit zur Anmeldung zu Angeboten rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten drei Lebensjahre erhalten Interessierte über das Familienbüro und Koordinierungsstelle Frühe Hilfen ‚ des Amts für Kinder, Jugend und Familie. Ansprechpartnerin ist Frau Müller. Erreichbarkeit immer montags und dienstags von 15 bis 18 Uhr sowie mittwochs bis freitags von 9 bis 12 Uhr in den Elterncafés. 

Alternativ telefonisch unter 02152/917-3037 oder per E-Mail unter sandra.mueller@kempen.de sowie persönlich nach Vereinbarung im Rathaus am Bahnhof, Schorndorfer Straße 18.“

Sie haben das Seitenende erreicht.