© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Aussendungsgottesdienst für die Sternsinger

Veröffentlicht am:

Traditionell ziehen zu Beginn des Jahres Kinder als Sternsinger durch die Straßen, sammeln Spenden für wohltätige Projekte und bringen den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Kempener Bürger*innen. Der Start für die Sternsinger-Aktion 2023 in Kempen findet im Rahmen eines Aussendungsgottesdienstes am Mittwoch, 28. Dezember 2022, um 14 Uhr in der Propsteikirche St. Marien statt. Bürgermeister Christoph Dellmans wird teilnehmen und im Anschluss mit den Kindern zum Rathaus hinübergehen, wo traditionell die erste Segnung stattfindet.

Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich noch über weitere Unterstützung. Kinder sowie Begleiterinnen und Begleiter, die Lust haben den Segen zu bringen, sind eingeladen am 28. Dezember 2022 um 13.30 Uhr zur Burse (direkt neben der Propsteikirche) zu kommen. Dort können sie Kronen, Gewänder und alle notwendigen Informationen bekommen.

In Kempen werden traditionell die Patenprojekte der drei Gemeinden mit den Spenden unterstützt. Infos und Spendenmöglichkeiten finden Interessierte hier: https://bit.ly/3hnvQsd

Die Kempener Sternsinger werden nach dem Aussendungsgottesdienst bis Samstag, 7. Januar 2023, von Tür zu Tür gehen. Zudem finden Dankgottesdienste am Samstag, 7. Januar 2023, um 18 Uhr in Christ-König, am Sonntag, 8. Januar 2023, um 9.30 Uhr in St. Marien und um 11.30 Uhr in St. Josef statt.

Für Rückfragen zur Kempener Sternsinger-Aktion steht Ulrike Gerards, 0178-4138144, zur Verfügung.

Sie haben das Seitenende erreicht.