© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Ausstellungen im Rathaus "Alte Meister neu verortet"

Veröffentlicht am:

Am Dienstag, 28. Juni 2022, startet die Ausstellung der Kempener Künstlerin Andrea Klaus. Sie ist Teil des neuen Projekts „Alte Meister neu verortet". Es ist bereits das zweiten Mal, dass die Bilder der Kempener Künstlerin Andrea Klaus im Foyer des Kempener Rathauses zu sehen sind. Im August 2014 zeigte sie Werke aus der Themenreihe „Bildstörung", jetzt sind es Bilder ihres neuen Projekts „Alte Meister neu verortet".

Grundlage für ihre neuen Arbeiten sind Gemälde berühmter Künstler des 19. Jahrhunderts, aus denen sie die dargestellten Figuren herauslöst und ihnen, neu arrangiert, einen zweiten Auftritt in der Öffentlichkeit ermöglicht. Es sind insbesondere die Maler des Impressionismus, von denen sich die Künstlerin inspirieren lässt: Édouard Manet, Gustave Courbet, Claude Monet, Henri de Toulouse-Lautrec, Vincent van Gogh, Pierre-Auguste Renoir, Caspar David Friedrich, George-Pierre Seurat ...

Herausgeschnitten aus ihrem ursprünglichen Kontext sehen sich die Figuren dieser Werke in einer neuen, dreidimensionalen Szenerie, mit Dingen aus der Jetztzeit oder mit Naturmaterialien konfrontiert. Auch begegnen sich Motive und Figuren verschiedener Impressionisten: So findet sich beispielsweise die „Straßensängerin" von Manet vor der „Trauerweide" vom Malerkollegen Monet wieder. Tatsächlich sind sich die Künstler auch während ihrer Schaffenszeit mehrfach begegnet um sich gegenseitig in ihrem neuen, für die damalige Zeit revolutionären Kunststil zu bestätigen.
Überraschend anders ....

Auf einigen Ausstellungstafeln werden auch Werke aus ihrem ersten Projekt „Bildstörung" gezeigt. Hier sind es Reklamebilder aus dem Amerika der 20'er und 30'er Jahre, denen sie mit Phantasie und akribischen Scherenschnitt neue Akzente verleiht. Es geht dann nicht mehr um das umworbene Produkt, sondern um kleine stilistische Entfremdungen, die aus der Reklamekunst von einst etwas Neues, Unterhaltsames und überraschend anderes macht.

Die Bilder von Andrea Klaus sind eine Einladung an die Betrachterin und den Betrachter, sich einen Augenblick Zeit zu nehmen und den Werken eventuell einen zweiten Blick zu gönnen.

Am Eröffnungstag wird die Künstlerin Andrea Klaus von 12 bis 15 Uhr und danach jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr vor Ort sein, um die Besucher*innen, wenn gewünscht, auf einem Rundgang zu begleiten.

Die Ausstellung kann vom 28. Juni bis zum 28. Juli 2022 zu den regulären Öffnungszeiten im Foyer des Rathauses am Buttermarkt besucht werden.

Bild entfernt. Bild entfernt. Bild entfernt. Bild entfernt.

Sie haben das Seitenende erreicht.