© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Bockwindmühle in Tönisberg wieder an Ort und Stelle

Veröffentlicht am:

Bockwindmühlenkasten wird mit einem Kran auf den neuen Mühlenbock gesetzt
© © Stadt Kempen / Sven Ludwig

Die Bockwindmühle in Tönisberg ist eines der Kempener Wahrzeichen – um die Mühle in Stand zu halten, musste sie in den vergangenen Monaten aufwendig saniert werden. Seit dieser Woche steht die Mühle wieder auf ihrem Bock und auch die Grundkonstruktion der alten Flügel konnte am heutigen Tage (08.05.) wieder aufgehängt werden.

Im September vergangenen Jahres musste der Mühlenkasten von seinem Bock gehoben werden, denn er war sanierungsbedürftig. Außerdem wurde der Bock komplett neu aufgebaut. Über mehrere Jahre hatte die Stadt Kempen die Mühle untersucht, um zu schauen, an welchen Stellen genau das Bauwerk ausgebessert werden muss. Während dieser Untersuchungen u.a. durch Statikerinnen und Statiker wurde die Mühle abgestützt, um sie zu sichern.
Der Beginn der Sanierungsmaßnahmen hatte sich immer wieder verzögert, weil die Stadt Kempen mehrmals Fördergelder beantragt hatte, die aber nicht bewilligt wurden.
Die Tönisberger Bockwindmühle ist eine von vier noch erhaltenen Kastenmühlen am Niederrhein. Sie wurde im Jahr 1802 gebaut, mehrfach instandgesetzt und im Jahr 1973 völlig neu errichtet.

Sie haben das Seitenende erreicht.