© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

„Deine Stunde für die Erde“: Kempen unterstützt auch 2024 die Earth Hour

Veröffentlicht am:

Am 23. März 2024 findet wieder die sogenannte Earth Hour statt, bei der von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht ausgeschaltet wird. Die Earth Hour wird vom WWF Deutschland organisiert und findet unter dem diesjährigen Motto „Deine Stunde für die Erde“ statt. Die Aktion setzt ein Zeichen für eine klimagerechte Gesellschaft, einen ambitionierten Klimaschutz sowie eine starke Demokratie. Auch in diesem Jahr unterstützt die Stadt Kempen die Earth Hour und wirbt damit aktiv für mehr Klima- und Umweltschutz.

Öffentliche Gebäude und Wahrzeichen in Kempen werden bereits seit Längerem nicht mehr beleuchtet, um Energie zu sparen und mit gutem Beispiel voranzugehen. „Die Earth Hour wird weltweit als ein starkes Symbol verstanden. In Kempen möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig der Klimaschutz ist und bleibt. Die Bürgerinnen und Bürger können Ihre Unterstützung zeigen, indem sie zur Earth Hour eine Stunde das Licht im Sinne des Klimas ausschalten“, erklärt der Kempener Klimaschutzmanager Florian Gellen.

Der WWF Deutschland lädt im Rahmen der Earth Hour dazu ein, sich mit weiteren Aktivitäten für den Klimaschutz einzusetzen und stellt auf seiner Homepage dazu verschiedene Aktivitäten vor: https://www.wwf.de/earth-hour.

Zum Hintergrund:
Die Earth Hour 2024 ist bereits die 18. Auflage der Aktion, die 2007 vom WWF Australien ins Leben gerufen wurde. Das Ziel der Veranstaltung ist es, mehr öffentliche Aufmerksamkeit für die Bedeutung des weltweiten Klimaschutzes zu schaffen. Im Jahr 2023 nahmen rund 190 Länder teil, in Deutschland riefen 575 Städte und Gemeinden zu konkreten und konsequenten Klimaschutzmaßnahmen auf.

Sie haben das Seitenende erreicht.