© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Der erste Jugendamtsleiter der Stadt Kempen ist verstorben

Veröffentlicht am:

Es war eines der vier ersten Jugendämter in NRW, das in Kempen 1981 aufgebaut wurde. Ein Mann der ersten Stunde in Kempen war Klaus-Joachim Balsam. Der damals 35-Jährige war fünf Jahre vorher von der Stadt Castrop-Rauxel nach Kempen gewechselt und hatte zunächst die Position der Sozialamtsleitung inne, bevor er das neue Jugendamt aufbaute. Er startete 1981 mit einem Team aus einer Handvoll Mitarbeitenden und leitete das Amt bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2011. In den 30 Jahren hat er viel erlebt und vor allem viel bewegt. Nicht zuletzt fielen der Ausbau der Kindertagesbetreuung, die Etablierung des Ferienspaßes und auch der Aufbau einer Jugendkultur-Reihe in seine Amtszeit.

Am 30. September 2011 ging Klaus-Joachim Balsam in den Ruhestand und hatte dadurch mehr Zeit für seine Frau und seine drei Kinder. „Sie werden mich nicht ganz los“, hatte er jedoch scherzhaft bei seiner letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses gedroht. Denn nach seiner Pensionierung engagierte er sich als Koordinator beim Aufbau eines Netzwerks gegen Kinderarmut in Kempen.

Am 28. August 2022 ist Klaus-Joachim Balsam verstorben. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Mit seiner Arbeit und seinem Engagement für Kinder und Jugendliche in Kempen wird er für immer unvergessen bleiben.

Sie haben das Seitenende erreicht.