© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Ferienprogramm in den Kempener Jugendzentren

Veröffentlicht am:

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm hat das Team der Jugendtreffs für die Sommerferien auf die Beine gestellt. Traditionell bietet das Amt für Kinder, Jugend und Familie, zu dem die Jugendzentren gehören, in jedem Jahr zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche, welche sie entweder kostenfrei oder gegen ein kleines Entgelt wahrnehmen können. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 21 Jahren. Neben vielen kleineren Aktionen, wie z.B. Fußball-, Dart- und Billardturnieren, sind auch wieder einrichtungsübergreifende Ausflüge geplant.

  • Mittwoch, 28. Juni 2023
    Zum Start der Sommerferien steht ein Besuch im Alma-Park-Gelsenkirchen auf dem Programm. Dort hat das Team der Jugendzentren eine Games-Flatrate gebucht. Damit entsteht garantiert keine Langeweile! Die Flatrate beinhaltet Aktivitäten, wie Lasertag, Bubbleball, Arrowtag, Poolball und Schwarzlicht Minigolf.
    Kosten: 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind.
  • Mittwoch, 5. Juli 2023
    In der zweiten Ferienwoche steht ein Ausflug ins Superfly Duisburg an. In dem großen Trampolinpark können kleine und große Akrobaten ihre Sprungkünste unter Beweis stellen.
    Kosten: 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind.
  • Mittwoch, 12. Juli 2023
    Hoch hinaus geht es in der dritten Ferienwoche. Der Besuch im Kletterwald Hinsbeck ist nur etwas für starke Nerven und schwindelfreie Kletternde.
    Kosten: 10 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind.
  • Mittwoch, 19. Juli bis Freitag, 21. Juli 2023
    Sport und Action stehen beim E-Sports und Gaming Workshop im Jugendzentrum Campus auf dem Programm. Unter professioneller Anleitung können die Teilnehmenden dort ihre Skills in den Onlinespielen „Fifa" und „Rocket League" verbessern. Trainiert werden aber nicht nur die Daumen, sondern auch alle anderen Muskeln. Denn die beiden Onlinespiele werden auch ins „Analoge" übertragen, wobei es ganz schön sportlich zu Sache geht. Der Workshop ist kostenlos. Die Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind. Das Anmeldealter für den Workshop liegt bei 12 bis 18 Jahren. Für Getränke und Essen ist gesorgt.
  • Montag, 24. Juli bis Dienstag, 25. Juli 2023
    In der fünften Woche dreht sich dann alles um das Thema „Traumjob". Im Elevator Pitch Workshop der Jugendberufsagentur Kempen lernen die Teilnehmenden die aktuellsten Bewerbungsstrategien kennen und entwickeln ihre ganz eigenen Bewerbungen. Die Kolleg*innen der Jugendberufs-agentur stehen den Teilnehmenden dabei mit ihrem Fachwissen im Campus zur Verfügung.
    Der Workshop ist kostenlos. Die Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind.
  • Mittwoch, 26. Juli 2023
    Ein Klassiker darf natürlich beim Ferienangebot der Jugendzentren nicht fehlen. In der fünften Ferienwoche geht es ins Phantasialand, wo die Teilnehmenden ein actiongeladenes Programm erwartet.
    Kosten: 20 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind.
  • Montag, 31. Juli bis Donnerstag, 3. August 2023
    Zum Ferienabschluss erwartet die Kinder und Jugendlichen noch ein besonders kreatives Angebot. Beim Podcast-Workshop im Jugendzentrum Campus hilft ihnen der erfahrene Kulturjournalist Stefan Keim bei der Umsetzung eigener Ideen zur Erstellung eines Podcasts.
    Der Workshop ist kostenlos. Die Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind. Für Getränke und Essen ist gesorgt.

Anmeldungen sind möglich in den Jugendfreizeiteinrichtungen:

Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Aktionen erhalten Interessierte auch unter: Bild entfernt.www.facebook.com/jugendtreffs.kempen/
Bild entfernt.www.instagram.com/kempenerjugendtreffs/

Mobil 0160 / 989 27 313
Fax: 0 21 52 / 917-4802

Sie haben das Seitenende erreicht.