© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Gleichstellung in Kempen | „Kaffee um 10"

Veröffentlicht am:

Im Berufsleben gibt es verschiedene Phasen. Viele Menschen kommen hin und wieder an einen Punkt, an dem sie sich fragen, wo sie stehen und wo sie beruflich hinmöchten. Besonders häufig stellen sich solche Fragen nach beruflichen Auszeiten, z.B. auf Grund von Elternzeit, Kinderbetreuung oder Pflegephasen. Der Wiedereinstieg in den Job ist da nicht immer ganz leicht.

Hilfe bietet die Veranstaltung „Kaffee um 10", bei der in gemütlicher Atmosphäre die individuelle Situation besprochen werden kann. Das nächste „Kaffee um 10" findet am Dienstag, 25. April 2023, um 10 Uhr in Kempen im Café Peerbooms, Buttermarkt 21, statt. Vor Ort wird die Kempener Gleichstellungsstelle sowie eine Beraterin der Agentur für Arbeit als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen. Teilnahme ist kostenfrei. Organisiert wird die Veranstaltung vom Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. In Kempen wird die Veranstaltung von der Gleichstellungsbeauftragten Birgit Braun sowie der Gleichstellungsbeauftragten aus Tönisvorst Helga Nauen begleitet.

Die Veranstaltung richtet sich an diejenigen, die nach einer beruflichen Auszeit wieder in den Beruf einsteigen möchten. Beim „Kaffee um 10" erhalten sie bei einer leckeren Tasse Kaffee viele interessante Informationen und Tipps rund um den Wiedereinstieg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wünschenswert, aber nicht notwendig. Interessierte können sich telefonisch unter 0 21 52 / 917 - 1400 oder per Mail unter gleichstellungsbeauftragte@kempen.de anmelden.

Interessierte, die sich bereits im Vorfeld mit dem Thema auseinandersetzen möchten, finden hier weitergehende Informationen: www.perspektiven-schaffen.de

Sie haben das Seitenende erreicht.