© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Großes Interesse beim Workshop zur Kommunalen Wärmeplanung

Veröffentlicht am:

Am 4. Februar 2025 führte das Referat für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Kempen einen Informations-Workshop zur Kommunalen Wärmeplanung durch. Gemeinsam mit den Projektpartnern des Ingenieurbüros BMU Energy Consulting sowie der Stadtwerke Kempen wurde ein Einblick in den aktuellen Planungsstand gewährt. Annähernd einhundert Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Vertreterinnen und Vertreter der Kempener Politik sowie Unternehmer- und Handwerkerschaft, konnten von Bürgermeister Christoph Dellmans zur Veranstaltung begrüßt werden. Dass das Interesse an dem Thema groß ist, unterstrich aber nicht nur die Vielzahl der Teilnehmenden, sondern ebenso die detaillierten und teils kritischen Nachfragen. Beantwortet wurden diese von Michael Lomanns (Leiter des Referats für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Kempen), Dr. Tobias Müller (BMU Energy Consulting) sowie Tobias Birkmann (Kaufmännischer Leiter und Prokurist Stadtwerke Kempen). Auch Torsten Schröder, Technischer Beigeordneter der Stadt Kempen, stand zur Verfügung, ordnete die Kommunale Wärmeplanung ein und antwortete auf Fragen der Anwesenden.

Im Anschluss an die Fachvorträge bestand zudem die Möglichkeit, bei einem Getränk in den direkten Austausch mit den Verantwortlichen zu treten. Insgesamt über zwei Stunden konnten Bürgerinnen und Bürger sowohl Fragen, Anregungen als auch Sorgen und Bedenken loswerden. Dabei wurde ebenfalls der Punkt herausgestellt, dass die derzeit geplante frühzeitige Erstellung der Wärmeplanung in Kempen - rund drei Jahre vor der gesetzlichen Frist - nicht dazu führt, dass Heizungsanlagen kurzfristig ausgetauscht werden müssen. Vielmehr gibt die Wärmeplanung als strategisches Planungswerkzeug Orientierung, wie eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Kempen gestaltet werden kann. Bürgerinnen und Bürgern wird damit lediglich ermöglicht, sich früh mit dem Thema zu beschäftigen und ihre individuelle Situation zu bedenken.

In einigen Monaten soll der erste Entwurf des Abschlussberichts zur Kommunalen Wärmeplanung veröffentlicht werden. Die Öffentlichkeit hat dann die Gelegenheit, Anmerkungen anzubringen und den Bericht kritisch zu prüfen. Zum Veröffentlichungszeitraum wird die Stadt Kempen gesondert informieren.

Das Referat für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Kempen steht selbstverständlich weiterhin für alle Fragen rund um die Kommunale Wärmeplanung zur Verfügung.

Die Präsentationen des Informations-Workshops werden zeitnah auf der Homepage der Stadt Kempen veröffentlicht.

Sie haben das Seitenende erreicht.