© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Info- und Aktionstag „Gemeinsam statt Einsam"

Veröffentlicht am:

Einsamkeit kann jeden treffen, aber besonders ältere Menschen leiden häufiger unter dem Alleinsein. Denn gerade im Alter dünnen sich die sozialen Kontakte aus und neue Kontakte zu knüpfen ist oft nicht so einfach. Wie sich das ändern lässt möchte der Info- und Aktionstag zum Thema „Gemeinsam statt Einsam" aufzeigen. Im Fokus stehen die Bereiche Unterstützung, Zusammenleben und Teilhabe. Der Quartiersentwickler Ingo Behr lädt alle Interessierten ein, Anregungen zu bekommen, wie es gelingen kann, neue tragfähige Kontakte aufzubauen und Isolation frühzeitig entgegenzuwirken. Der Info- und Aktionstag findet am Samstag, 18. März 2023, von 10 bis 15 Uhr in der Mensa, Am Gymnasium 24, in Kempen statt.

Beim Info- und Aktionstag haben Interessierte die Möglichkeit, sich an zahlreichen Infoständen über verschiedene Einrichtungen und Angebote zu informieren. Denn zahlreiche Institutionen und Gruppen bieten bereits eine breite Angebotspalette für Senior*innen an, vom Mittagstisch bei der SeniorenInitiative, über den Mobilen Einkaufswagen der Maltester bis hin zu „Senioren in Bewegung", den „Hagelkreuzbikern" und vielem mehr. Daneben erwarten die Besucher*innen Vorträge und Gesprächsrunden zu den Themen „Gemeinsam statt Einsam", „Gewaltfreie Kommunikation" und „Qi-Gong". Abgerundet wird der Info- und Aktionstag durch leckeren Kaffee, Tee und kleine Snacks im Café „Vergissmeinnicht".

Beim Info- und Aktionstag „Gemeinsam statt Einsam" stehen vor Ort Vertreter*innen folgender Institutionen für Gespräche zur Verfügung:

  • AWO - Ortsverband Kempen,
  • BIS e.V. - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Kreis Viersen,
  • Bürgerverein Kempen-Hagelkreuz e.V.,
  • Home Instead Kreis Viersen,
  • Katholische Frauengemeinschaft Kempen,
  • Maltester in Kempen,
  • Pflegedienst Pflegen und Helfen,
  • Kreispolizeibehörde Viersen,
  • Quartiersentwicklung Stadt Kempen,
  • Regionalbüro Pflege, Alter und Demenz - Region Niederrhein,
  • Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Kempen,
  • Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V.,
  • SO-NET Kempen,
  • Sozialverband VdK Kempen - St. Tönis,
  • Stadtsportverband Kempen e.V.

Entstanden ist die Idee, mehr gegen die Vereinsamung von Menschen zu unternehmen, im Rahmen mehrerer Initiativen von Bündnis 90/Die Grünen im Sozialausschuss der Stadt Kempen. Gerade im Hagelkreuz wohnen viele ältere Menschen und es sind entsprechend mehr Personen von Vereinsamung betroffen. Im Herbst 2021 ist mit der „Freundlichen Bank" die erste Aktion gegen Vereinsamung gestartet. Dabei handelt es sich um ein Gesprächsangebot für alle Menschen im Quartier. Jeden Donnerstag stehen dort Ansprechpartner*innen zum unverbindlichen Austausch zur Verfügung. Der Info- und Aktionstag ist der nächste Schritt, um mehr über das Thema Vereinsamung zu informieren und Anregungen zu geben, wieder mehr soziale Kontakte aufzubauen.

Sie haben das Seitenende erreicht.