© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Infoveranstaltung im Hagelkreuz zum Thema Schwerbehinderung

Veröffentlicht am:

Wann liegt eine Schwerbehinderung vor? Wie und wo kann ein Grad der Schwerbehinderung beantragt werden? Und welche Auswirkungen hat das?Diese und viele andere Fragen beantwortet der Sozialverband VdK Kempen - St. Tönis im Rahmen einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Schwerbehinderung. Die Beratung ist als regelmäßiges Angebot geplant, der Auftakt ist am Dienstag, 6. Juni 2023, von 17:30 bis 19 Uhr im Quartiersbüro Hagelkreuz, Concordienplatz 7. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten, die mehr über das Thema Schwerbehinderung erfahren möchten.

Viele Menschen erfüllen die Voraussetzungen für eine Schwerbehinderung, ohne dies zu wissen. Dabei gibt es viele verschiedene körperliche oder psychische Beeinträchtigungen, wie ein Herzleiden, Bandscheibenvorfälle, künstliche Knie- oder Hüftgelenke oder chronische Depressionen, die einen Schwerbehindertengrad zur Folge haben können. Daneben können beispielsweise auch Erkrankungen der Sehfähigkeit, der körperlichen Mobilität, wie Wirbelsäulenprobleme, Beeinträchtigungen beim Schlafen, z.B. Schlafapnoe, oder Allergien, die Asthma auslösen, aber auch psychische Probleme Gründe für das Vorliegen einer Schwerbehinderung sein.

Der Sozialverband VdK berät im Rahmen einer kostenfreien Infoveranstaltung zu möglichen Voraussetzungen für eine Schwerbehinderung und vor allem zu den Auswirkungen. Denn insbesondere ab einem Grad der Behinderung von 50 Prozent haben Betroffene beispielweise Anspruch auf verlängerte Urlaubszeiten, einen vorzeitigen Renteneintritt oder steuerliche Erleichterungen. Darüber hinaus erhalten diese Betroffenen einen Schwerbehindertenausweis, mit dem sie in vielen Bereichen des Lebens Vergünstigungen erhalten.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung haben Teilnehmende die Möglichkeit, erste Informationen zum Thema zu erhalten und selbst Fragen zu stellen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, einen persönlichen Beratungstermin beim Sozialverband VdK zu vereinbaren. Die Terminvereinbarung kann entweder per E-Mail unter ov-kempen-st-toenis@vdk.de oder telefonisch unter 0 21 52 / 95 93 680 erfolgen.

Sie haben das Seitenende erreicht.