© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Internet mit Höchstgeschwindigkeit für den Kempener Süden, St. Hubert und Tönisberg - Deutsche Glasfaser lädt zum Infoabend ein

Veröffentlicht am:

Infoabende über Glasfaserprojekt am 25. Januar und 1. Februar

In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob der Kempener Süden, St. Hubert und Tönisberg ein schnelles Glasfasernetz bekommen. Welche Vorteile die neue Infrastruktur bietet und wie ihr Ausbau funktioniert, erläutert das Team von Deutsche Glasfaser bei zwei Infoabenden.

Eingeladen sind alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger aus dem Kempener Süden, aus St. Hubert und Tönisberg.

Die Stadtverwaltung und Deutsche Glasfaser wollen gemeinsam ein Glasfasernetz im Kempener Süden, St. Hubert und Tönisberg ausrollen. Der Ausbau wird privatwirtschaftlich erfolgen. Durchgeführt werden soll er von Deutsche Glasfaser, dem führenden Glasfaserversorger im ländlichen Raum in Deutschland. Der Anbieter nutzt modernste Technologie und verfügt über langjährige Erfahrung, um Glasfaser schnell und wirtschaftlich in die bisher unversorgten Regionen in Kempen zu bringen.

Die einzige Voraussetzung für den Ausbau: Mindestens 33 Prozent der Haushalte im Kempener Süden, St. Hubert und Tönisberg entscheiden sich für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser.

Die betroffenen Haushalte im Kempener Süden, in St. Hubert und Tönisberg haben in den vergangenen Tagen bereits eine Postwurfsendung erhalten. Damit sie das Angebot der Deutschen Glasfaser, das Glasfasernetz und seine Möglichkeiten kennenlernen können, lädt Deutsche Glasfaser die betroffenen Haushalte zu zwei Infoabenden ein:

  • Mittwoch, 25.01.2023, 19 Uhr (Termin für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kempener Süden) Kolpinghaus Kempen, Peterstraße 23 bis 24, 47906 Kempen
  • Mittwoch, 01.02.2023, 19 Uhr (Termin für Bürgerinnen und Bürger aus St. Hubert und Tönisberg) Forum St. Hubert, Hohenzollernplatz 19, 47906 Kempen

Auf dem Programm stehen Informationen rund um den möglichen Netzausbau im Kempener Süden, in St. Hubert und Tönisberg, zum Unternehmen Deutsche Glasfaser und zu den buchbaren Leistungen. Im Anschluss an die Präsentation erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen an die Experten zu stellen.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind zudem online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser vom 17.01.2023

Sie haben das Seitenende erreicht.