© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Nacht der Bibliotheken 2023

Veröffentlicht am:

Bild entfernt.

Ein besonderes Erlebnis für alle Leseratten gibt es am Freitag, 17. März 2023. Dann lädt die Kempener Stadtbibliothek alle Interessierten zur „Nacht der Bibliotheken" ein. Die Stadtbibliothek hat an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet und bietet ab 18 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein. Die „Nacht der Bibliotheken" findet in diesem Jahr zum 10. Mal in Nordrhein-Westfalen und einigen weiteren Bundesländern statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „grenzenlos!"

Für Sabine Ließfeld, Leiterin der Stadtbibliothek Kempen, ist kaum ein Begriff für die Bibliothek so passend, wie das Wort „grenzenlos": „Sie ist ein Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt und Bildung willkommen sind. Die Stadtbibliothek Kempen bietet Besucher*innen grenzenlose Möglichkeiten: Hier können sie sich informieren, lernen, kulturelle Angebote nutzen, sich fortbilden, Neues ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen."

In der „Nacht der Bibliotheken" bekommt das Wort „grenzenlos" dann noch eine andere Bedeutung. Die Besucher*innen werden eingeladen, mit auf eine Reise um die Welt zu kommen. Im Laufe des Abends erzählt Martha Krüger aus ihrem Buch „Afrika wie ich es sah" und Karl Georg Kreft berichtet über seine Zeiten als Volontär in Israel. Außerdem werden für die gesamte Familie viele spannende Spiele (analog sowie digital) zum Thema Reisen und Kulturen angeboten. Nicht zuletzt können die Besucher*innen bei Live-Musik und Tanz mit Volkmar Hess, den ganzen Abend in den vielen neuen Büchern der Stadtbibliothek schmökern. Für das leibliche Wohl wird mit einem Buffet und Getränken gesorgt.

Bei der „Nacht der Bibliotheken" bieten die Bibliotheken aller Sparten in NRW seit 2005 alle zwei Jahre ihren Besucher*innen etwas ganz Besonderes: Sie öffnen ihre Häuser bis tief in die Nacht und laden unter einem bestimmten Motto zu spannenden, poetischen, sinnlichen oder amüsanten Programmen ein. Zehntausende haben bei der „Nacht der Bibliotheken" zwischen Niederrhein und Eifel ihren Spaß: Kinder, Jugendliche, Singles, Rentner*innen und ganze Familien. Veranstalter ist der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. (vbnw).

Schirmherrin der 10. "Nacht der Bibliotheken" ist Kirsten Boie. Die Kinder- und Jugendbuchautorin hat eine besondere Beziehung zu Bibliotheken: "Die unzähligen Bücher haben mir einen Blick auf die Welt und in mein eigenes Inneres geöffnet und mich zum Nachdenken gebracht. Diese Möglichkeit wünsche ich allen Kindern."

Gefördert wird die diesjährige „Nacht der Bibliotheken" vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Ohne diese Unterstützung wäre eine landesweite Veranstaltung mit rund 200 Teilnehmern nicht zu finanzieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Sie haben das Seitenende erreicht.