© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Neue Hundewiese eröffnet

Veröffentlicht am:

Hundewiesen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Für die Vierbeiner bieten sie eine gute Möglichkeit, in einer sicheren Umgebung frei zu laufen und mit Artgenoss*innen zu spielen und zu toben. Nach ein paar wetterbedingten Verzögerungen ist die Hundewiese in Kempen nun für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Fläche von etwa 2400  ist komplett eingezäunt und mit Sitzbänken und einer Hundekotbeutelstation ausgestattet. Die Wiese befindet sich südlich vom Brahmsweg, in der Nähe der Regenrückhaltebecken an der Magdeburger Straße.

Kempener*innen stehen zusammen mit ihren Hunden auf der neuen Hundewiese
© © Stadt Kempen

Eingebracht wurde die Idee einer Hundewiese von der Kempener CDU-Fraktion. Nach einem Beschluss des Umwelt- und Klimaauschusses hat das Grünflächenamt der Stadt Kempen eine entsprechende Wiese geplant und im Frühjahr 2023 mit dem Aufbau begonnen. Dafür wurde zunächst der Boden vorbereitet und Rasen auf der Fläche ausgesät. Da die Wiese nach der ersten Aussaat aufgrund von starker Trockenheit nicht wachsen konnte, wurde sie im Sommer erneut ausgesät. Dieses Mal spielte das Wetter mit, sodass im Anschluss mit den Vermessungs-, Absteckungs- und Pflasterarbeiten begonnen werden konnte. Diese wurden vom Baubetriebshof in enger Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt durchgeführt, ebenso wie der Aufbau der Beschilderung, der Sitzgelegenheiten und des Hundekotbeutelspenders mit Abfallbehälter. Zum Abschluss hat die Hundewiese noch einen rund 280 m langen Zaun erhalten, in welchem zwei selbstschließende Toranlagen eingebaut sind. Im November wird der Baubetriebshof noch eine ca. 150 m lange Hainbuchen-Hecke und elf Hochstämme (Erle, Esche, Feld-Ahorn, Hopfenbuche und Ulme) pflanzen.

Sie haben das Seitenende erreicht.