© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Neue Streuobstwiese

Veröffentlicht am:

Mit ihrer Lichterfahrt machen die Kempener Landwirte seit rund drei Jahren auf ihre Arbeit und ihre Situation aufmerksam. Nun wollen sie ein dauerhaftes Zeichen setzen und eine Streuobstwiese aufbauen. Aus diesem Grund haben Familie Stefan Küppers und Familie Christian Buschhaus stellvertretend für die Kempener Landwirte rund 25 Obstbäume gespendet und gepflanzt. Aufgestellt wurden sie auf einem Grundstück der Stadt Kempen im Bereich St. Peter. Das Grundstück wird von der Stadt zur Verfügung gestellt, die Pflege und Unterhaltung übernehmen die Landwirte aus Kempen.

Im Rahmen der Bewirtschaftung sind gemeinsame Aktionen mit Kempener Kita-Gruppen, Grundschulklassen oder Aktionen auf dem Kempener Bauernmarkt geplant. Daneben soll die Streuobstwiese auch für die Öffentlichkeit geöffnet sein, sodass sich Radfahrende oder Spaziergänger*innen dort ebenfalls einen Apfel oder ein anderes Obst vom Baum pflücken können. Eine Informationstafel informiert über die gemeinsame Aktion der Landwirtschaft und der Stadt Kempen. Außerdem wurde zusätzlich eine Bank aufgestellt werden, die zum Verweilen einlädt.

„Die Landwirtschaft hat besonders hier in Kempen eine ganz besondere Bedeutung", erklärt Bürgermeister Christoph Dellmans. „Mit der Streuobstwiese wird sie für die Bürger*innen noch ein Stück mehr erlebbar. Gerade die Zusammenarbeit mit Kitas und Grundschulen trägt dazu bei, den Kindern ein besseres Gefühl für die Landwirtschaft und die Produktion von Nahrungsmitteln zu vermitteln und dafür, wie wertvoll sie für uns ist."

Sie haben das Seitenende erreicht.