© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Notfallkarte für Senior*innen

Veröffentlicht am:

Angaben über Vorerkrankungen, Medikamente und Ansprechpartner können im Notfall wichtige Informationen für Rettungsdienste, Ärzt*innen und medizinisches Personal sein. Die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Kempen hat aus diesem Grund die beliebte Notfallkarte wieder neu aufgelegt. Auch diese Neuauflage wird von der Volksbank Kempen-Grefrath eG unterstützt. Die kostenlose Notfallkarte ist ab dieser Woche in den Kempener Rathäusern, bei der Volksbank sowie bei der Senioren- und Wohnberatung der Stadt Kempen erhältlich. Insgesamt stehen 10.000 Exemplare zur Verfügung.

Das Angebot der Notfallkarte richtet sich speziell an Senior*innen. In der Karte können alle wichtigen, persönlichen Daten eingetragen werden, wie Erkrankungen, Allergien, Medikamente, Hilfsmittel und vieles mehr. Zudem können dort die Kontaktdaten einer im Notfall zu benachrichtigenden Person hinterlegt werden. Auch Informationen dazu, ob eine Patientenverfügung oder eine Vollmacht vorliegen oder ob ein Organspendeausweis vorhanden ist, finden ebenfalls in der Notfallkarte Platz.

Die Seniorenberatung empfiehlt, immer eine Notfallkarte bei sich zu tragen und eine weitere in Augenhöhe von innen neben der Wohnungstür zu befestigen. Dadurch haben mögliche Rettungskräfte im Notfall alle wichtigen Informationen sofort zur Hand – zu Hause und unterwegs!

Sie haben das Seitenende erreicht.