© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Quartiersentwicklung der Stadt Kempen | Freundliche Bank wird zur Freundlichen Stube

Veröffentlicht am:

Ein fester Treffpunkt für alle, die gerne mal bei einer Tasse Tee über Gott und die Welt plaudern möchten - das ist inzwischen die „Freundliche Bank" im Hagelkreuz geworden. Damit die Besucher*innen in der kalten Jahreszeit nicht Wind und Wetter ausgesetzt sind, wird aus der „Freundlichen Bank" in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde Christ-König ab dem 27. Oktober 2022 eine „Freundliche Stube".

Die „Freundliche Bank" ist im vergangenen Jahr im September auf dem Hagelkreuzweg gegenüber dem Klettergerüst gestartet und erfreute sich von Anfang an einiger Beliebtheit. Nach einer Winterpause ging es im vergangenen März jeden Donnerstag von 15 bis 16 Uhr weiter. Mittlerweile ist die freundliche Bank zu einem festen Treffpunkt für viele Menschen geworden, die sich einfach mal austauschen und ein wenig plaudern möchten. Viele Besucher*innen haben dort auch auf dem Weg zum Markt eine kleine Pause eingelegt. Das Schöne an dem Treffpunkt ist für viele, dass sie ganz unverbindlich vorbeischauen können, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn sie mal keine Zeit haben oder ihnen gerade nicht der Sinn nach einem Pläuschchen steht.

Begleitet wird das Projekt von Gudrun de La Motte und Anja Marx. Sie sind von Anfang an dabei und stellen sicher, dass immer Ansprechpartner*innen vor Ort sind. Sie selbst haben inzwischen viele spannende Geschichten über das Leben im Hagelkreuz gehört und freuen sich immer wieder auf weitere aus dem Leben gegriffene Berichte.

Im Gespräch mit den Besucher*innen der „Freundlichen Bank" hat sich herausgestellt, dass sie sich in diesem Jahr auch in der Winterzeit einen Treffpunkt wünschen. In Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde Christ-König konnte eine Lösung gefunden werden. Ab dem 27. Oktober 2022 finden die Treffen im Pfarrheim Christ-König statt. Jeden Donnerstag von 15 bis 16 Uhr wird dort ein Raum geöffnet sein, in dem in fröhlicher Runde weiter geklönt werden kann, in dem aber auch Raum für ernstere Gespräche ist.

Wer auch mal außer der Reihe ganz unverbindlich ein Gesprächsangebot für ältere Menschen nutzen möchte, kann beim Silbernetztelefon anonym, vertraulich und kostenlos täglich von 8 bis 22 Uhr unter 0800 470 80 90 anrufen.

Weitere Infos zur „Freundlichen Bank" bekommen Interessierte beim Quartiersentwickler Ingo Behr telefonisch unter 0 21 52 / 917 2112.

Sie haben das Seitenende erreicht.