© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen während der Ferien

Veröffentlicht am:

Das Hochbauamt der Stadt Kempen nutzt traditionell die Sommerferien für kleinere und größere Maßnahmen an den Kempener Schulen, Kindertageseinrichtungen und Turnhallen. Diese Zeit eignet sich besonders für Arbeiten, da die Einrichtungen geschlossen sind und es nicht zu Einschränkungen des Schul-, Sport- bzw. Kitabetriebs kommt. Die Maßnahmen haben ein Gesamtvolumen von rund 300.000 Euro und reichen von kleineren Renovierungs- und Reinigungsarbeiten bis zu größeren Sanierungen und Umbauten.

Einige Beispiele für größere Maßnahmen sind:

  • An der Gemeinschafts-Grundschule St. Hubert wird eine Sanierung des Flachdachs der Pausenhalle durchgeführt. Daneben werden auch der Fliesenbodenbelag sowie die Stahlrohrstützen der Pausenhalle repariert.
  • In der Gesamtschule Kempen wird eine Renovierung von drei Klassenräumen durchgeführt. Dabei werden neue Trockenbauwände und eine Akustikdecke eingezogen. Daneben erhalten die Räume einen neuen Anstrich und neue Türen mit Glausausschnitt.
  • In der Regenbogenschule werden die Sanitäreinrichtungen der Damentoilette renoviert. Dabei werden auch der Fliesenspiegel und Trennwände erneuert.
  • In der Kita Lupilus finden Rohbau- und Ausbaumaßnahmen im Rahmen der Verbesserung des Brandschutzes statt.
  • Im Gymnasium Thomaeum wird im Gemeinschaftsraum für Lehrkräfte die Küche mit elektrischen Geräten ausgetauscht.
  • Der Parkettboden der Einfachturnhalle St. Hubert erhält eine spezielle Grundreinigung.

Daneben finden in den einzelnen Schulen, Kitas und Turnhallen viele kleinere Arbeiten statt, darunter folgende Maßnahmen:

  • Installation und Reparatur des Sonnenschutzes und von Markisen.
  • Maßnahmen zur Prüfung, Wartung und Verbesserung des Brandschutzes.
  • Kleinere Maler- und Renovierungsarbeiten, inkl. Fensteranstrichen.
  • Akustisch wirksame Maßnahmen, z.B. der Einzug neuer Akustikdecken.
  • Reparatur und Ausbesserungsarbeiten an Oberbodenbelägen.
  • Kleinere und größere Fensterreparaturen.
  • Putz- und Anstricharbeiten.
  • Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten.

Sie haben das Seitenende erreicht.