© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Schüler*innen besuchen Rathaus

Veröffentlicht am:

Mehr als 80 Schüler*innen nahmen in diesem Jahr beim Austausch mit der französischen Partnerstadt Orsay teil. Nachdem die Kempener Schüler*innen im März nach Frankreich gefahren waren, kamen die Französischen Schüler*innen in dieser Woche zum Gegenbesuch. Der Schüler*innen-Austausch zwischen Kempen und Orsay hat eine lange Tradition, bereits seit den Anfängen der Städtepartnerschaft reisen Kempener Schüler*innen nach Frankreich und umgekehrt. Während des Austauschs wohnen die Schüler*innen bei Gastfamilien und bekommen so die Möglichkeit, Land, Leute und Sprache besser kennenzulernen.

Bild entfernt.

Am diesjährigen Austausch nahmen je 41 Schüler*innen aus beiden Städten teil. Die Teilnehmenden aus Kempen besuchen die Klassen sieben bis neun und verteilen sich gleichmäßig auf die drei weiterführenden Schulen, das Luise-von-Duesberg-Gymnasium, das Gymnasium Thomaeum sowie die Gesamtschule Kempen. In der Austauschwoche in Kempen haben die Schüler*innen einiges in und rund um Kempen erlebt. Zum Abschluss der Austauschwoche waren die Schüler*innen im Rathaus zu Gast und wurden dort von Bürgermeister Christoph Dellmans begrüßt. Während des Treffens erzählten sie von Besonderheiten, die sie während ihres Aufenthalts in Kempen kennengelernt hatten.

Ein Highlight für die Schüler*innen war ein Workshop, bei dem sie selbst Glasskulpturen erstellt haben, welche sie als Gastgeschenke mit nach Hause nehmen können. Ebenfalls aus Glas haben sie die offiziellen Geschenke für das 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft kreiert. Sie werden bei den offiziellen Jubiläumsfeiern in Orsay und Kempen übergeben.

Sie haben das Seitenende erreicht.