© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Servicestelle der Stadt Kempen | Neues Ticket-Terminal für die Servicestelle im Rathaus

Veröffentlicht am:

Bild entfernt.

Tickets für den Besuch der Servicestelle im Rathaus am Buttermarkt können Besucher*innen nun ganz einfach und bequem am neuen Bürgerterminal buchen. Seit der vergangenen Woche steht dieser im Wartebereich des Rathauses und bietet eine gute Ergänzung des Online-Ticketangebots der Servicestelle. Seit längerem haben Bürger*innen inzwischen schon die Möglichkeit, online einen Termin bei der Servicestelle zu buchen. Bisher mussten sie sich dann zum vereinbarten Termin noch mal am Empfang im Rathaus melden. Mit dem neuen Terminal können sie sich nun direkt am Gerät als anwesend melden und werden aufgerufen, sobald ein*e Sachbearbeiter*in zur Verfügung steht.

Daneben gibt es am Terminal auch die Möglichkeit, zu bestimmten Zeiten so genannte Tagestickets zu buchen. Dieses Angebot ist insbesondere für kurzfristige Angelegenheiten gedacht, wenn vorab kein Online-Termin vereinbart wurde. Die Buchung von Tagestickets ist dienstags von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr möglich. Das Kontingent an Tagestickets ist jedoch beschränkt und es ist mit Wartezeiten zu rechnen, da vereinbarte Termine vorrangig bearbeitet werden.

Nicht zuletzt können über den Terminal auch Tickets für den Kauf von Restmüllsäcken sowie für die Abgabe und Abholung von Fundsachen gebucht werden. Hierfür ist keine Buchung eines Online-Termins notwendig.

So funktioniert das neue Terminal:

Vorab gebuchte Termine:
  • Über die Webseite der Stadt Kempen können Bürger*innen einen Termin für ihr Anliegen vereinbaren: www.kempen.de/de/inhalt/online-terminreservierung/
  • Die per E-Mail versendeten Terminanfrage muss noch mit Klicken auf einen Link bestätigt werden, damit er fest gebucht ist. Daraufhin wird eine Terminbestätigung per Mail gesendet, diese enthält einen QR-Code (für Terminbuchungen ab dem 7. Oktober 2022) sowie eine Terminkennung. Diese sollte zum Termin mitgebracht werden.
  • Mit dem QR-Code oder der Terminkennung können sich Besucher*innen direkt am Terminal anwesend melden. Sollten Bürger*innen die Bestätigungsmail vergessen haben, gibt es die Möglichkeit, sich über das Geburtsdatum anzumelden (Für Termine, die nach dem 10. Oktober gebucht wurden). Nach der Anmeldung erfolgt der Ausdruck einer Terminkennung.
  • Über einen Monitor im Wartebereich erfolgt dann ein Aufruf, sobald ein*e Sachbearbeiter*in zur Verfügung steht.
Tagestickets:
  • Tagestickets stehen nur nach Verfügbarkeit zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
    - dienstags von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr
    - donnerstags von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr
    Es ist mit Wartezeiten bis zu 30 Minuten zu rechnen.
  • Am Terminal kann zwischen folgenden Anliegen ausgewählt werden:
    - Pass- / Ausweisangelegenheiten
    - Meldeangelegenheiten (An-, Ab-, Ummeldung)
    - Führerscheinangelegenheiten
    - Führungszeugnisse
    - Parkausweise
    - Fundsachen (Abgeben / Abholen)
    - Kauf von Restmüllsäcken
    - Sonstiges
  • Nach erfolgreicher Ticketbuchung erhalten Bürger*innen eine Terminkennung.
  • Über einen Monitor im Wartebereich erfolgt dann ein Aufruf, sobald ein*e Sachbearbeiter*in zur Verfügung steht.

Das Bürgerterminal befindet sich ausschließlich im Rathaus am Buttermarkt. Für gebuchte Termin in den Außenstellen der Servicestelle sowie für Termine an Samstagen können sich Besucher*innen wie gewohnt direkt in der entsprechenden Servicestelle melden. Für Rückfragen können sich Bürger*innen gerne an die Telefonzentrale der Stadt Kempen wenden, diese steht während der Öffnungszeiten des Rathauses unter 0 21 52 / 917-0 zur Verfügung.

Sie haben das Seitenende erreicht.