© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

„Stadt.Land.Genuss“ – auf 4 Routen rund um Kempen

Veröffentlicht am:

Bild entfernt.

Am 3. Juli ist es endlich wieder soweit – beim Niederrheinischen Radwandertag gibt es für alle Fahrradfreundinnen und -freunde tolle Routen mit vielen Highlights zu entdecken. Der Niederrheinische Radwandertag wird von Niederrhein Tourismus organisiert und findet in insgesamt 63 Städten und Gemeinden am Niederrhein und in den benachbarten Niederlanden statt. Auf 82 verschiedenen Routen können Radfahrende nicht nur herrliche Landschaften entdecken, an einer Vielzahl der Routen gibt es an diesem Tag auch ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Highlights.

Vier der Routen (Nr. 22, 47, 48 und 51) führen durch Kempen. Die Routen sind zwischen 44 und 57 Kilometer lang und verlaufen unter anderem entlang der historischen Altstadt, aber auch vorbei an blühenden Feldern und schattigen Wäldern. Große Highlights entlang der Routen sind insbesondere das Kempener Städtepartnerschaftsfest zum 50. Jubiläum mit der französischen Stadt Wambrechies auf der Burgwiese sowie das Ritterlager mit Mittelalterfest auf Gut Heimendahl.

Auch kulinarisch gibt es entlang der Routen einiges zu entdecken: Zahlreiche Obsthöfe und Bauerncafés laden zu einer kleinen Pause ein und auch die heimische Gastronomie bietet viele kulinarische Köstlichkeiten für Radfahrende und Zuschauende. Für eine Abkühlung zwischendurch sind die Eisautomaten von „Schmecklecker“ entlang einiger Routen prall gefüllt. Dabei handelt es sich um handgemachtes und natürliches Eis vom Niederrhein.

Start- und Zielort in Kempen ist in diesem Jahr der Parkplatz an der Burg, vis à vis der Burgwiese, auf der das Städtepartnerschaftsfest stattfindet. An der Stempelstelle auf dem Burgparkplatz werden ab 10 Uhr die Starterkarten ausgegeben und es besteht bis 17 Uhr die Möglichkeit, sein E-Bike zu laden (eigenes Ladegerät erforderlich).

An jedem Start- und Zielort wird ein Stempel vergeben; wer mindestens zwei Stempel erradelt hat, kann an der zentralen Tombola teilnehmen. Die ausgefüllten Starterkarten müssen hierzu bis spätestens 17 Uhr an einem der Start- und Zielorte abgegeben werden.  Als Hauptpreis winkt wieder ein Fahrrad vom Kempener Fahrradgeschäft „Radsport Claaßen“ auf der Judenstraße.

Mehr Informationen zum 29. Niederrheinischen Radwandertag finden Sie hier: www.niederrhein-tourismus.de/radwandertag

Sie haben das Seitenende erreicht.