© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Start kostenlose Ausleihe von E-Lastenrädern

Veröffentlicht am:

Bild entfernt.

Mal eben mit dem Rad Einkaufen fahren oder Dinge von A nach B transportieren, mit E-Lastenfahrrädern kein Problem. Sie bieten eine klimafreundliche Alternative zum Auto, jedoch scheuen einige Menschen die Anschaffung, da sie nicht wissen, wie gut sich die Räder in ihren individuellen Alltag integrieren lassen. Die Stadt Kempen bietet aus diesem Grund ein neues Angebot, eine kostenlose Ausleihe von E-Lastenrädern. Ab dem 28. April 2023 können alle Kempener Bürger*innen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben kostenfrei ein E-Lastenrad leihen. Die Leihdauer beträgt sieben Tage. Die Registrierung und Buchung erfolgt über die Website www.leihlastenrad.de. Die Ausgabe und Rückgabe erfolgt persönlich am Rathaus am Buttermarkt.

In Kempen stehen im Rahmen des Projekts zwei Lastenräder (dreirädrig) zur Auswahl: eins mit Transportbox und eins mit einer Kinderkabine. Beide Räder haben einen elektrischen Motor. Der 504Wh-Akku hat eine Reichweite von 50 bis 70 Kilometern. Ein drittes e-Cargo Bike (zweirädrig) ist bestellt und wird in den nächsten Tagen eintreffen und anschließend in das Ausleihsystem übernommen. „Der Umstieg auf Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt, um die Ziele des integrierten Klimaschutzkonzepts zu erreichen. Und dazu gehören eben nicht nur E-Fahrzeuge, sondern auch E-Lastenräder", erklärt Bürgermeister Christoph Dellmans.

Der Leiter des Referates für Umwelt und Klimaschutz Michael Lomanns, erklärt das Ziel des Projekts: „Der Verleih ist ein Angebot für Menschen, die Lastenrad-Fahren ausprobieren möchten, vielleicht, weil sie mit dem Gedanken spielen sich eins zu kaufen. Genau so richtet es sich an Bürger*innen, die mal zwischendurch Lasten mit einem umweltfreundlichen Vehikel transportieren wollen." Der Markt für e-Lastenräder boomt. Laut Zweirad-Industrie-Verband sind die Verkäufe von E-Lastenräder im Jahr 2022 gegenüber dem Jahr 2021 um 38 Prozent gestiegen. Die meisten Menschen nutzen Lastenräder, auch Cargo Bikes genannt, für Einkäufe, um Kinder zu transportieren oder um Pakete, Kleinmöbel und andere schwerere Gegenstände von A nach B zu bringen. „Was Anschaffung, Unterhaltung, Wartung und Reparatur betrifft, ist ein Lastenrad günstiger als ein Auto. Plus: Es macht keinen Lärm, produziert keine Abgase und Radeln ist gesund", fasst der Technische Beigeordnete Torsten Schröder die Vorteile der E-Lastenräder zusammen.

Sie haben das Seitenende erreicht.