© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Verstärkung des Klimaschutzmanagements

Veröffentlicht am:

Klimaschutz ist eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, hat die Stadt Kempen im vergangenen Jahr das Integrierte Klimaschutzkonzept verabschiedet. Damit die Maßnahmen möglichst zügig umgesetzt werden können, hatte sich die Stadt Kempen entschlossen, das Referat für Umwelt und Klimaschutz um eine weitere Stelle im Bereich Klimaschutz aufzustocken. Seit dem 1. Oktober 2023 verstärkt Florian Gellen das Team als Klimaschutzmanager.

Florian Gellen lebt seit 2017 mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Kempen. Auch wenn der gebürtige Kempener die meiste Zeit seines Lebens außerhalb von Kempen verbracht hat, fühlt er sich stark mit der Stadt verbunden. „Ich schätze die wunderschöne Landschaft des Niederrheins und die vielfältigen Freizeitangebote in Kempen. Ganz besonders mag ich jedoch das Miteinander und den herzlichen Umgang", so Florian Gellen über seine Wahlheimat. Umso mehr freut er sich, dass er nun auch aktiv an deren Zukunftsgestaltung mitwirken kann.

Nach seinem Studium der Politischen Wissenschaft, Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Aachen hat Florian Gellen zunächst den Seiteneinstieg bei der Bundeswehr gewagt. Dort war er erst als Offizier und später als ziviler Berater im Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen tätig. Während eines Auslandseinsatzes für die Europäische Ausbildungsmission EUTM Mali hat er unter anderem ein Projekt in Mali betreut, bei dem ein Trinkwasserbrunnen installiert wurde. „Gerade in dieser Gegend sind die Folgen des Klimawandels mehr als deutlich zu sehen", so der neue Klimaschutzmanager. „Insbesondere die Trockenheit macht den Menschen vor Ort schwer zu schaffen." In Mali hatte er zusammen mit seinem Team die Inbetriebnahme des Brunnens begleitet, der für die Menschen dort den Zugang zu Trinkwasser verbessert.

Diese Zeit hat ihn nicht nur beruflich, sondern auch privat geprägt. Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die ihn seither beschäftigen. Aus diesem Grund hat der studierte Politologe sich entschlossen, beruflich einen neuen Weg einzuschlagen. Auf die Stelle als Klimaschutzmanager bei der Stadt Kempen hat er sich beworben, weil er einen Beitrag dazu leisten möchte, die Klimaschutzmaßnahmen in Kempen umzusetzen.

Bürgermeister Christoph Dellmans freut sich, dass er mit Florian Gellen einen so engagierten Klimaschutzmanager gewinnen konnte: „Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und sie ist nicht ohne Kraftanstrengung aller zu bewerkstelligen. Umso wichtiger ist es, wenn wir Menschen mit an Bord haben, die motiviert sind und andere motivieren können."

„Die Aufstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes war für die Stadt Kempen ein wichtiger Meilenstein", erklärt der Technische Beigeordnete Torsten Schröder. „Mit einem verstärkten Klimaschutz-Team können wir nun daran arbeiten, die Maßnahmen Schritt für Schritt umzusetzen."

Als neuer Klimaschutzmanager der Stadt Kempen hat Florian Gellen sich vorgenommen, alle Beteiligten, also Bürger*innen, Unternehmen sowie zivilgesellschaftliche Organisationen mitzunehmen. Dafür setzt er auf transparente Kommunikation und möchte Herausforderungen offen ansprechen und wo immer es möglich ist, gemeinsam nach Lösungen suchen.

Sie haben das Seitenende erreicht.