Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ – Einblicke in das Leben im Alter

©
shutterstock_dubassyDie Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ des Programms „Altersbilder“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen eröffnet einen einzigartigen Blick auf das Leben im Alter. Vom 25. April bis 12. Mai 2025 wird die Ausstellung im Haus Wiesengrund (Wiesenstraße 59) in Kempen zu sehen sein und bietet zahlreiche informative Stationen, Vorträge und Autorenlesungen zu relevanten Themen rund um das Älterwerden. Besonders freuen wir uns, dass wir die Ausstellung mit einem interaktiven Medienpult bereichern können, das Ihnen die Möglichkeit gibt, mehr über das Alter(n) zu erfahren. Bei einem spannenden Quiz können Sie Ihr Wissen testen und interessante Fakten über ältere Menschen und das Älterwerden entdecken. Darüber hinaus finden Sie viele nützliche Internetseiten des Bundesfamilienministeriums, die weiterführende Informationen und Ressourcen bieten.
Themen und Programmpunkte der Ausstellung
Die Ausstellung beleuchtet die vielfältigen Facetten des Lebens im Alter und gibt Denkanstöße, wie wir den Übergang ins Seniorenalter aktiv und selbstbestimmt gestalten können. Zu den Highlights gehören:
- Autorenlesung: „Leben eben“
Vorträge:
- „Spurwechsel – Vom Arbeitsleben in den Ruhestand“
- „Digitaler Nachlass“
- „Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht“
- „Fit im Alter“
Info-Points:
- „Wohnen im Alter – Am besten zu Hause“
- „Pflegegrad & Leistungen – Ihre Fragen, unsere Antworten“
- „Senioren aktiv in Kempen – Hobbies, Begegnungen und Engagement“
- „Wenn einer eine Reise tut“
- „Bad ohne Hindernisse“
Info-Point & Vortrag:
- „SI – Eine Chance für mich?!“
Die Ausstellung „Was heißt schon alt?“ möchte zum Nachdenken anregen und einen positiven Dialog über das Älterwerden fördern. Sie gibt Besuchern nicht nur wertvolle Informationen, sondern bietet auch die Gelegenheit, mit Experten ins Gespräch zu kommen und sich über die vielfältigen Themen des Älterwerdens auszutauschen.
Über „Altersbilder“
Das Programm „Altersbilder“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen setzt sich dafür ein, das Bild vom Älterwerden in der Gesellschaft zu verändern. Die Wanderausstellung ist ein wichtiger Teil dieses Engagements und soll helfen, stereotype Vorstellungen vom Alter abzubauen und den Austausch zwischen Generationen zu fördern.
Zum Auftakt der Ausstellung am 25.04.2025 wird es um 11 Uhr eine Eröffnungsfeier geben, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Ausstellung wird von der Senioren- und Wohnberatung der Stadt Kempen in Kooperation mit der Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V. veranstaltet. Geplant sind Aktionen zu verschiedenen Themen. Die genauen Öffnungszeiten und Details zu den Aktionen entnehmen Sie bitte dem Flyer und den Internetseiten https://bit.ly/Wanderausstellung-Senioren.
Der Flyer wird in der Stadt ausgelegt oder kann auch auf Wunsch zugeschickt werden. Ansprechpartner sind die Seniorenberatung der Stadt Kempen (Tel.: 02152 – 9172150) und/oder die Senioren-Initiative Altenhilfe Kempen e.V. (Tel.: 02152 - 149412)
Veranstaltungsort und Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist vom 25.04.2025 bis zum 12.05.2025 im Willy-Hartmann-Saal des Haus Wiesengrund (Wiesenstraße 59) 47906 Kempen, zu besichtigen.
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr (außer am 02.05.2025 10 bis 12 Uhr); Feiertag und Wochenenden: 11 bis 16 Uhr und zu den Vorträgen Der Eintritt ist frei.
Vorträge & Info-Points zur Ausstellung
Eine Übersicht aller Vorträge und Info-Points, die im Rahmen der Wanderausstellung stattfinden, sind zu finden unter: https://bit.ly/Wanderausstellung-Senioren