© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Weihnachtswunschbaum – Kinderaugen zum Leuchten bringen

Veröffentlicht am:

Ein bunt geschmückter Baum, allerhand Leckereien und Geschenke für die Kleinen – das gehört zu Weihnachten einfach dazu. Doch gerade in der aktuellen Zeit ist das Geld in vielen Familien knapp und nicht alle können es sich leisten, selbst die kleinen Wünsche ihrer Kinder tatsächlich zu erfüllen. Aus diesem Grund haben die katholische Kirchengemeinde und der Kinderschutzbund zusammen mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Kempen die Aktion „Weihnachtswunschbaum“ ins Leben zu rufen. Nach einem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr, soll die Aktion in diesem Jahr auch auf die Kempener Stadtteile ausgeweitet werden. Insgesamt sollen im gesamten Stadtgebiet fünf Weihnachtswunschbäume aufgestellt werden. Hierzu wurden Abfragen in den Kempener Kitas gemacht. Alle Kinder, die über das Bildungs- und Teilhabepaket ein vergünstigtes Mittagessen bekommen sowie deren Geschwisterkinder bis 16 Jahre können – mit Einverständnis der Eltern – einen Wunsch mit einem Wert von maximal 20 Euro auf einen Wunschzettel schreiben oder malen. Diese Wünsche werden dann auf Sternen befestigt und an die Wunschbäume gehängt.

Am 25. November 2022 werden die Bäume an fünf Standorten im Stadtgebiet aufgestellt. Jede Kempener Bürgerin bzw. Kempener Bürger, die/der einem Kind in der Weihnachtszeit eine Freude machen möchte, kann sich dort einen Wunsch vom Baum „pflücken“. Die Geschenke können dann weihnachtlich verpackt, mit dem entsprechenden Stern versehen zu verschiedenen Terminen abgegeben werden. Das Organisationsteam bringt die Geschenke dann in die Kitas, wo sie diskret an die Eltern übergeben werden. So können sie am Weihnachtstag unter dem Baum liegen und für strahlende Kinderaugen sorgen. Wichtig ist dem Organisationsteam dabei, dass die Anonymität der Familien gewahrt bleibt.

Die Weihnachtswunschbäume werden in diesem Jahr am 25. November an folgenden Standorten aufgestellt:

  • Rathaus am Buttermarkt
  • Volksbank Filiale Burgstraße
  • Sparkasse Filiale Orsaystraße
  • Volksbank St. Hubert
  • Bäckerei Hoenen Tönisberg (im Netto-Markt)

Die Geschenke können dann an folgenden Sammelorten weihnachtlich verpackt und mit einem Stern versehen abgegeben werden:

  • Freitag, 2. Dezember 2022, 14 bis 17 Uhr, Marienheim, Kirchplatz 1, St. Hubert
  • Freitag, 2. Dezember 2022, 14 bis 17 Uhr, Jugendfreizeiteinrichtung „Mounty“, Erprathsweg 7, Tönisberg
  • Freitag, 9. Dezember 2022, 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Burse, An St. Marien 15, Kempen.

Im vergangenen Jahr konnten bei der Wunschbaumaktion rund 120 Kinderwünsche erfüllt werden, in diesem Jahr könnten es noch mehr sein. Margret Terhoeven, Geschäftsstellenleiterin des Deutschen Kinderschutzbundes in Kempen freut sich, dass in diesem Jahr noch mehr Wunschbäume aufgestellt werden können und vor allem auch in allen Kempener Stadtteilen: „Die Kempener*innen haben im vergangenen Jahr ein enormes Engagement gezeigt. An den meisten Bäumen waren schon nach ein paar Tagen keine Wunschsterne zu bekommen. Das zeigt, wie groß die Bereitschaft ist, einander zu helfen.“

Sie haben das Seitenende erreicht.