© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Zweite Jugenddenkfabrik am 13. März im Haus für Familien Campus

Veröffentlicht am:

Die zweite Jugenddenkfabrik steht unter dem Motto 'Jugend denkt Zukunft weiter!' und wird sich auf die Projekte und Ergebnisse der ersten Veranstaltung konzentrieren. Sie findet am 13. März 2024 um 17 Uhr im Haus für Familien/Campus, Spülwall 11, statt. Das Format zielt darauf ab, junge Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und ihnen Erfahrungen im politischen Diskurs zu vermitteln. Eingeladen sind alle jungen Menschen zwischen zehn und 21 Jahren, die in Kempen wohnen.

Die jungen Menschen brachten verschiedene Themen in die erste Jugenddenkfabrik ein. Sie wünschten sich, dass Gebäude in der Stadt bunter gestaltet werden. Außerdem wollten sie einen Austausch mit Politiker*innen in den Schulen schaffen. Ein weiteres Anliegen war eine kritische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Kleiderordnungen der Kempener Schulen, um diese zu vereinheitlichen. Zudem beschäftigten sie sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Armutssensibilität durch Foodsharing, ein Konzept für Kempen? Vier bis sechs junge Menschen haben bereits konkrete Ideen zu ihrem Thema entwickelt. Die Arbeitsgruppen wollen sich einmal im Monat treffen und darüber hinaus digital an den Projekten arbeiten, um diese voranzubringen. Die Jugendlichen werden auch die Möglichkeit haben, mitzubestimmen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um ihr Projekt voranzubringen. Ihr seid herzlich eingeladen, aktiv mitzuwirken.

David Pannasch und Jonas Straeten, beide Sozialpädagogen der Stadt Kempen, leiten das Projekt, das Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich außerhalb von Schule und Familie politisch zu engagieren und neue Erfahrungen zu machen. Unser Ziel ist es, das politische Interesse junger Menschen zu wecken. Jede Stimme zählt. Veränderung tritt nur ein, wenn man sich beteiligt.

Hier könnt ihr eure Ideen und Forderungen artikulieren und mit anderen teilen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Anmeldungen über jugendtreffs@kempen.de oder über die Online-Anmeldung.

Sie haben das Seitenende erreicht.