© Rathaus am Buttermarkt © Stadt Kempen / Kirsten Pfennings

Sperrmüll

Zum Sperrmüll gehören bewegliche Dinge des Hausrates, die wegen ihres Umfanges, auch nach zumutbarer Zerkleinerung, und wegen ihres Gewichtes nicht in die Restmülltonne passen. Die Sperrmüllabfuhr findet in Kempen alle zwei Wochen in den jeweiligen Bezirken statt. Die genauen Termine für Ihren Bezirk können Sie dem Entsorgungskalender entnehmen.

Anmeldungen zur Sperrgutabfuhr können online, telefonisch unter der Rufnummer 08 00 / 1 74 74 74 oder per Email an sperrgut.kempen@schoenmackers.de bis drei Werktage vor dem Abfuhrtermin abgegeben werden. 

Wichtig

Das Sperrgut wird in Kempen in zwei getrennten Touren eingesammelt. Die Besatzung des ersten Fahrzeugs entnimmt zunächst die verwertbaren Altholzbestandteile. Die Müllwerker des zweiten Fahrzeugs sammeln dann das übrige Sperrgut ein. Bei den letzten Abfuhren gab es erhebliche Probleme für die Müllwerker, die verwertbaren Altholzbestandteile aus dem bereitgestellten Sperrgut heraus zu sortieren. Die Stadt Kempen erinnert daher die Bürger, darauf zu achten, Sperrgut aus Holz separat neben dem übrigen Sperrgut wie Teppichen oder Matratzen abzustellen. Das erleichtert den Müllwerkern ihre Arbeit.

Auf den zweiten Klick

Sie haben das Seitenende erreicht.